Berufsbild: Industriemechaniker/-innen stellen Geräteteile und Baugruppen her, richten diese ein oder bauen sie um. Anschließend nehmen sie diese in Betrieb und überwachen ihre Funktionen. Zu ihrem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet gehören außerdem Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben. Ausbildungsinhalte: In deiner Ausbildung lernst du zuerst die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung. Dazu zählen das Feilen, Sägen, Bohren, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen und Schleifen.… Industriemechaniker/-in weiterlesen
Industry: Technik
Duales Studium Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen (B.Eng.)
Du interessierst Dich für Mathematik ebenso wie für technische Zusammenhänge? Im dualen Bachelorstudium „Bauingenieurwesen Öffentliches Bauen“ hängen Theorie und Praxis eng zusammen. Du beschäftigst Dich mit der Erstellung von Projektplänen der eigenen Gebäude, bist aber auch vor Ort als Bauleitung beim Bau der kreiseigenen Straßen tätig.
Schulpraktikum / freiwilliges Orientierungspraktikum
Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und den richtigen Ausbildungsberuf zu finden. Das Landratsamt Ortenaukreis bietet Praktikumsplätze im Rahmen eines Schulpraktikums (bspw. BORS, BOGY,…) oder freiwilligen Orientierungspraktikums an. Du kannst bei uns Einblicke in unsere Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) Vermessungstechniker (m/w/d) und Straßenwärter (m/w/d) und Studiengänge Public Management (B.A.) Bauingenieurwesen – Öffentliches… Schulpraktikum / freiwilliges Orientierungspraktikum weiterlesen
Ausbildung zum Vemessungstechniker (m/w/d)
Während der Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ist Maß nehmen Dein Beruf! Mit Hilfe von speziellen modernen Messgeräten ermittelst Du die Lage, Fläche und Bebauung von Grundstücken und erstellst anschließend Karten und Pläne am Computer. Mit deinen Kolleginnen und Kollegen stellst Du dich den Herausforderungen im Gelände und im Büro.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Du möchtest in den Beruf des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) hineinschnuppern? Dann ist ein Praktikum bei uns genau das Richtige! Wir freuen uns auf dich!
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Deine Ausbildung bei PROTEC GmbH praxisnah in allen Produktionsabteilungen an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen an modernsten CNC-Maschinen Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule Metall anschließend 2 ½ Jahre duale Ausbildung oder 3 ½ Jahre duale Ausbildung, Beginn im 1. Ausbildungsjahr oder 2 ½ Jahre duale Ausbildung, Beginn im 2. Ausbildungsjahr unter Anrechnung der 2-jährigen Berufsfachschule Metall
IT Studiengänge
DH Informatik DH Onlinemedien Studium Plus Informatik DH Wirtschaftsinformatik DH Informationstechnik
Technische Studiengänge
DH Maschinenbau – Konstruktion & Entwicklung DH Maschinenbau – Produktionstechnik DH Maschinenbau – Kunststofftechnik DH Wirtschaftsingenieurwesen Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik
DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Das Besondere an der Dualen Hochschule ist die Verzahnung von Theorie und Praxis. Ziel ist eine neue Qualität: wissenschaftliches Studium mit der praktischen Anwendung am Arbeitsplatz. Zwei Partner übernehmen beim dualen Studium die Aufgabe, die Studierenden für den Beruf zu qualifizieren: Das Unternehmen VEGA als Lernort für die Praxis… DH-Studium Wirtschaftsingenieurwesen weiterlesen
StudiumPLUS: Elektrotechnik & Informationstechnik
Perspektiven für die Zukunft Wer mit Vmax ausgebildet wird, steht mit beiden Beinen fest im Leben. Berufliche Grundlagen, Projektmanagement und Methodenkompetenz lernst du hier ebenso wie Teamarbeit und Kreativität. Mit Vmax bist du motiviert! Eine Ausbildung bei VEGA bietet Perspektiven für die Zukunft. Die Berufsfachschule vermittelt wichtige Grundlagen der Elektrotechnik, die im Unternehmen erweitert und… StudiumPLUS: Elektrotechnik & Informationstechnik weiterlesen