Industriemechaniker/in

Berufsbild:

Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen her, richten diese ein oder bauen sie um. Anschließend nehmen sie diese in Betrieb und überwachen ihre Funktionen. Zu ihrem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet gehören außerdem Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben.

Ausbildungsinhalte:

In deiner Ausbildung lernst du zuerst die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung. Dazu zählen das Feilen, Sägen, Bohren, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen und Schleifen. Im weiteren Verlauf gehört es zu deinen Aufgaben, anhand von Zeichnungen und Arbeitsplänen selbständig Bauteile manuell oder mit einer CNC-Maschine herzustellen. Das Prüfen und Montieren von diesen Bauteilen und Komponenten ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Ergänzend werden dir auch die Kenntnisse zur Wartung und Inbetriebnahme von Maschinen vermittelt.

Anmeldestop

Leider können sich für 2025 keine Aussteller mehr bewerben.

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten.


Dies schließt sich in 0Sekunden