Stand Nummer: 16

Karl Streit GmbH & Co. KG

Unsere Liebe zum Holz prägt uns und unser Unternehmen seit Jahrzehnten. Diese Leidenschaft setzt sich nun schon in der fünften Generation fort. Zuhause im Schwarzwald,...

Unsere Liebe zum Holz prägt uns und unser Unternehmen seit Jahrzehnten. Diese Leidenschaft setzt sich nun schon in der fünften Generation fort. Zuhause im Schwarzwald, in einer der schönsten Gegenden Deutschlands, sind wir stolz darauf, mit Ressourcen aus den heimischen Wäldern arbeiten zu dürfen.

Benefit: Einen sicheren und verlässlichen Arbeitgeber
Benefit: Viele freiwillige Zusatzleistungen von Seiten des Arbeitgebers
Benefit: Ein cooles Team mit familiärer Atmosphäre
Benefit: Weiterbildungsmaßnahmen in & nach der Ausbildung
Benefit: Interne Betreuung (sowohl im Betrieb, als auch bei schulischen Inhalten)
Benefit: Unterstützung bei Fahrt-, Verpflegungs- und Wohnheimkosten
Benefit: Gute Übernahmechancen
Benefit: Einen sicheren und verlässlichen Arbeitgeber
Benefit: Viele freiwillige Zusatzleistungen von Seiten des Arbeitgebers
Benefit: Ein cooles Team mit familiärer Atmosphäre
Benefit: Weiterbildungsmaßnahmen in & nach der Ausbildung
Benefit: Interne Betreuung (sowohl im Betrieb, als auch bei schulischen Inhalten)
Benefit: Unterstützung bei Fahrt-, Verpflegungs- und Wohnheimkosten
Benefit: Gute Übernahmechancen

Ausbildung & Studium

STUDIUM BWL/HANDEL-HOLZWIRTSCHAFT (M/W/D)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    10.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Gymnasium
  • Ausbildungsort
    Hausach und Hochschule in Mosbach

Beschreibung:

Du suchst einen Studiengang der Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften kombiniert? Dann ist das duale Studium BWL/Handel-Holzwirtschaft der richtige Schritt in ein spannendes Berufsleben!

Während Deiner Zeit im Betrieb durchläufst Du verschiedene Abteilungen, die wir individuell mit Dir abstimmen. Deine Praxisphasen sind ein Zusammenspiel von Einkauf, Produktion und Verkauf: Du erhältst Einblicke in unseren Rundholzeinkauf, verhandelst Preise und optimierst die Schnittholzweiterverarbeitung.
Durch die Mischung aus fundierter betriebswirtschaftlicher Grundlagenvermittlung sowie einer konsequenten Ausrichtung der Studieninhalte an die Herausforderungen der Holzwirtschaft, werden unsere Studierenden optimal auf die Bedürfnisse der Holz- und Baubranche vorbereitet.

Last Minute
Industriemechaniker (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    09.2025
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler, Realschule
  • Ausbildungsort
    Hausach sowie Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung in Offenburg & Wolfach

Beschreibung:

  • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
  • Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Installieren, Optimieren und Modernisieren von Anlagen
  • Qualitätssicherung der Anlagen, Maschinen und Systemen
Last Minute
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    09.2025
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler, Realschule
  • Ausbildungsort
    Hausach sowie Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung in Offenburg & Wolfach

Beschreibung:

  •  Installation von Bauteilen, Anlagen, sowie Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik
  • Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Erweitern, Installieren, Modernisieren und Optimieren von Anlagen
  • Qualitätssicherung der Anlagen, Maschinen und Systeme
Last Minute
Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler, Realschule
  • Ausbildungsort
    Hausach und Berufsschule in Göppingen

Beschreibung:

  • Bedienung und Überwachung von verschiedenen Produktionsanlagen
  • Sortierung und Kontrolle von Holz nach zertifizierten Sortierrichtlinien zur Einhaltung der Qualitätsstandards
  • Analysieren von Fehlern und Beseitigen von Störungen
  • Durchführen von Werkzeugwechseln sowie kleineren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Last Minute

Praktikum

Schülerpraktikum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
  • Praktikumsdauer
    1-5 Tage
  • Praktikumsort
    Hausach

Beschreibung:

Schülerpraktikum: Praxis statt Theorie!

Ein Schülerpraktikum hilft dir, echte Einblicke in den Arbeitsalltag eines der größten Sägewerke der Region zu bekommen, und darfst selbst mit anpacken. Du hast die Möglichkeit, in einem Praktikumszeitraum von maximal einer Woche erste Erfahrungen und Eindrücke in deinem Wunschberuf zu sammeln.

Wenn Dich Strom und technische Herausforderungen interessieren, könnte der Beruf des Elektronikers Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) etwas für dich sein. Lerne den Beruf bei uns in einem Praktikum (1 – 5 Tage) kennen!

Melde dich gerne bei Alexandra Kühne
Tel. 07831 939745 oder kuehne@saegewerk-streit.de

Schülerpraktikum Industriemechaniker (m/w/d)
  • Praktikumsdauer
    1-5 Tage
  • Praktikumsort
    Hausach

Beschreibung:

Schülerpraktikum: Praxis statt Theorie!

Ein Schülerpraktikum hilft dir, echte Einblicke in den Arbeitsalltag eines der größten Sägewerke der Region zu bekommen, und darfst selbst mit anpacken. Du hast die Möglichkeit, in einem Praktikumszeitraum von maximal einer Woche erste Erfahrungen und Eindrücke in deinem Wunschberuf zu sammeln.

Du findest es spannend, mit Metall zu arbeiten sowie Anlagen zu warten und instandzusetzen? Dann ist vielleicht der Beruf des Industriemechanikers (m/w/d) Deine Berufung. Lerne ihn in einem Praktikum (1 – 5 Tage) bei uns kennen!

Melde dich gerne bei Alexandra Kühne
Tel. 07831 939745 oder kuehne@saegewerk-streit.de

Schülerpraktikum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
  • Praktikumsdauer
    1-5 Tage
  • Praktikumsort
    Hausach

Beschreibung:

Schülerpraktikum: Praxis statt Theorie!

Ein Schülerpraktikum hilft dir, echte Einblicke in den Arbeitsalltag eines der größten Sägewerke der Region zu bekommen, und darfst selbst mit anpacken. Du hast die Möglichkeit, in einem Praktikumszeitraum von maximal einer Woche erste Erfahrungen und Eindrücke in deinem Wunschberuf zu sammeln.

Du hast Lust, Holzprodukte herzustellen und zu bearbeiten? Dann lerne den Beruf des Holzbearbeitungsmechanikers (m/w/d) in einem Praktikum
(1 – 5 Tage) kennen.

Melde dich gerne bei Alexandra Kühne
Tel. 07831 939745 oder kuehne@saegewerk-streit.de

Ansprechpartner

Alexandra Kühne
Tel. +497831939745
E-Mail kuehne@saegewerk-streit.de

Anschrift

Ferdinand-Reiß-Str. 6, 77756 Hausach 77756, Hausach

Ausbildungsbörse 2026: Dienstag, 24. März
Interesse an einem Standplatz?
Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten:
info@ausbildungsboerse-hausach.de

Dies schließt sich in 0Sekunden