Stand Nummer: 8

Karl Knauer KG

Die Kernkompetenz von Karl Knauer sind innovative Verpackungen und Werbemittel aus Karton, Wellpappe und Papier. Das Unternehmen zählt mit über 800 Mitarbeitern an zwei Standorten...

Die Kernkompetenz von Karl Knauer sind innovative Verpackungen und Werbemittel aus Karton, Wellpappe und Papier. Das Unternehmen zählt mit über 800 Mitarbeitern an zwei Standorten und 16 verschiedenen Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen zu den führenden Verpackungsherstellern in diesen Bereichen und vereint ein breites Know-how und hohe Spezialisierung. Die Kunden aus der Markenartikel- und Dienstleistungsbranche in ganz Europa profitieren von der vielfältigen Kompetenz und großen Fertigungstiefe. Mit über 80 Jahren Expertise und immer einer Idee voraus entwickeln und produzieren wir Verpackungen, Werbemittel und Präsentverpackungen sowie Verpackungsmaschinen. Mit individuellen Verpackungslösungen verschaffen wir unseren Kunden aus ganz Europa einen Vorsprung im Markt.

Benefit: Einführungswoche mit spannenden Infos, Vorträgen und Aktionen
Benefit: E-Autos zur freien Nutzung für Fahrten zur Schule und privat am Wochenende
Benefit: Corporate-Benefits - Sonderkonditionen bei vielen bekannten Shops und Marken
Benefit: Mitarbeiterevents - Sommerfest, Weihnachtsfeier, Eiswagen, Skitag uvm.
Benefit: Gute Verkehrsanbindung - Der Bahnhof in Biberach liegt in Fußnähe zum Unternehmen
Benefit: Betriebliches Gesundheitsmanagement - Moderne, ergonomische und höhenverstellbare Arbeitsplätze. BGM mit Kursen und Vorträgen zu Bewegung, Ernährung und Entspannung
Benefit: Paten in jeder Abteilung - Für deine individuelle Betreuung sorgen Paten in jedem Bereich
Benefit: Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit - Wir bilden Fachkräfte von morgen aus
Benefit: 37 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld- und Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie eine angenehme Work-Life-Balance
Benefit: Einführungswoche mit spannenden Infos, Vorträgen und Aktionen
Benefit: E-Autos zur freien Nutzung für Fahrten zur Schule und privat am Wochenende
Benefit: Corporate-Benefits - Sonderkonditionen bei vielen bekannten Shops und Marken
Benefit: Mitarbeiterevents - Sommerfest, Weihnachtsfeier, Eiswagen, Skitag uvm.
Benefit: Gute Verkehrsanbindung - Der Bahnhof in Biberach liegt in Fußnähe zum Unternehmen
Benefit: Betriebliches Gesundheitsmanagement - Moderne, ergonomische und höhenverstellbare Arbeitsplätze. BGM mit Kursen und Vorträgen zu Bewegung, Ernährung und Entspannung
Benefit: Paten in jeder Abteilung - Für deine individuelle Betreuung sorgen Paten in jedem Bereich
Benefit: Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit - Wir bilden Fachkräfte von morgen aus
Benefit: 37 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld- und Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie eine angenehme Work-Life-Balance

Ausbildung & Studium

Studiengang Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Bachelor of Science
  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Der erfolgreiche Einsatz von computergestützten Informationssystemen ist für alle Bereiche von Wirtschaft und Verwaltung essenziell. Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre mit Informatikfachwissen verknüpfen können, sind in Zukunft sehr gefragt. Denn Wirtschaftsinformatiker verbinden innovative Informationstechnologien mit der Geschäftswelt.

Die Praxisphasen bei der Karl Knauer KG zielen genau auf diesen Fokus ab. In der Zusammenarbeit mit unseren IT-Spezialisten erwirbst du umfangreiches Fachwissen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Analyse betrieblicher Abläufe, um diese mit Informationssystemen zu unterstützen sowie in der Gestaltung von Kommunikations- und Informationssystemen. Mit viel Eigenverantwortung erlernst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen.

Im dreimonatigen Wechsel finden die Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Karlsruhe statt. Neben den klassischen Fächern eines BWL-Studiums werden vor allem die grundlegenden Schwerpunkte der angewandten Informatik mit Themen wie Programmierung, Systemanalyse, Betriebs- und Datenbanksysteme, Rechnernetze, Internet und Multimedia vermittelt.

Darüber hinaus legt die Duale Hochschule großen Wert auf fachübergreifende Qualifikationen wie z.B. Sozial- und Methodenkompetenz. Dabei werden in speziellen Lehrveranstaltungen u.a. die Rhetorik, Moderations- und Präsentationstechniken gefördert.

Maschinenbau (m/w/d) Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung Bachelor of Science
  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Die Praxisphasen bei der Karl Knauer KG sind äußerst interessant. Du gewinnst einen Einblick in unseren hauseigenen Maschinenbau. Wir entwickeln, konstruieren und bauen Verpackungsmaschinen passgenau für die Anforderungen unserer Kunden aus verschiedenen Branchen. Hierbei überzeugen wir mit innovativer und fortschrittlicher Technik, Einsatz von Robotern, hoher Ingenieurskompetenz, kompetenter Beratung, äußerst hohem Qualitätsniveau, und einem exzellenten Service von Anfang an. Hier kannst du die in der Theorie erworbene Kenntnisse vertiefen und weiterentwickeln.

Im dreimonatigen Wechsel finden die Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Karlsruhe statt. In den ersten beiden Studienjahren werden solide theoretische Grundlagen aus dem technischen Bereich vermittelt. Abgerundet wird das Ganze durch betriebswirtschaftliche und außerfachliche Lehrveranstaltungen, wie z.B. Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentationstechnik. Im dritten Studienjahr erfolgt die Schwerpunktbildung, insbesondere im Bereich entwicklungstechnisch relevanter Themen.

Der Abschluss als „Bachelor of Engineering“ bietet glänzende Perspektiven für deine Zukunft.

BWL-Industrie (m/w/d) Studiengang Industrial Management Bachelor of Arts
  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Die Praxisphasen bei der Karl Knauer KG sind äußerst interessant: Du gewinnst einen Einblick in alle kaufmännische Abteilungen, wie z. B. Einkauf, Verkauf, Marketing, Finanzen, Controlling und Personalwesen. Bei jeder Menge Eigenverantwortung erlernst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen. Im dreimonatigen Wechsel finden die Theoriephasen an der Dualen Hochschule in Karlsruhe statt. Neben den klassischen Fächern eines BWL-Studiums werden vor allem die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Themen für Industriebetriebe vermittelt. Auch Wirtschaftsenglisch spielt bei steigender Internationalisierung eine zentrale Rolle. Darüber hinaus legt die Duale Hochschule großen Wert auf fachübergreifende Qualifikationen, wie z. B. Sozial- und Methodenkompetenz. Dabei werden in speziellen Lehrveranstaltungen u. a. die Rhetorik, Moderations- und Präsentationstechniken gefördert.

Im dritten und letzten Studienjahr kannst du, in Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb, zwei aus derzeit fünf angebotenen Vertiefungsfächern wählen. Angeboten werden derzeit:

Dienstleistungsmanagement

Finanz- und Rechnungswesen/Controlling

Marketing

Material- und Fertigungswirtschaft

Personalmanagement

Der duale Studiengang „Industrial Management“ bietet glänzende Perspektiven für deine Zukunft.

Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (Englisch + Französisch)
  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    2,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur, Fachabitur, Gymnasium
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner zweieinhalbjährigen Ausbildung bei Karl Knauer lernst du die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen kennen. Das sind z.B. Einkauf, Verkauf, Marketing, Finanzen, Controlling und Personalwesen. Mit viel Eigenverantwortung erwirbst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und gewinnst schon viel Berufserfahrung. Im Einkauf lernst du u.a. Angebote einzuholen und zu prüfen und du führst Bestellungen bei unseren Lieferanten durch. Im Verkauf bearbeitest du Anfragen von unseren Kunden, berätst diese und sorgst für eine rasche Auftragsabwicklung. In den Bereichen Finanzen und Controlling lernst du, wie Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermittelt werden, wertest Kennzahlen aus und erstellst Statistiken. Alles Wichtige rund um das Thema Personal erfährst du im Personalwesen. Durch die Zusatzqualifikation „Internationales Wirtschaftsmanagement“ spielen natürlich während deiner Ausbildung die Fremdsprachen Englisch und Französisch eine wichtige Rolle.

Eine starke Ergänzung zu deiner praktischen Ausbildung bei Karl Knauer ist die Berufsschule (derzeit in Lahr), wo du an ein bis zwei Tagen in der Woche den theoretischen Hintergrund deines Ausbildungsberufs erlernst. Gegen Ende der Ausbildung hast du die Möglichkeit, in Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb, dich in einem der oben genannten Fachgebiete zu spezialisieren. Dem erfolgreichen Start ins Berufsleben steht dann nichts mehr im Wege!

Industriekaufmann (m/w/d)
  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur, Berufskolleg / Berufsfachschule, Fachabitur, Gymnasium
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreijährigen Ausbildung bei Karl Knauer lernst du die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen kennen. Das sind z. B. Einkauf, Verkauf, Marketing, Finanzen, Controlling und Personalwesen. Mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung erwirbst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen. Eine starke Ergänzung zu deiner praktischen Ausbildung bei Karl Knauer ist die Berufsschule (derzeit in Hausach), wo dir an ein bis zwei Tagen in der Woche der theoretische Hintergrund deines Ausbildungsberufs vermittelt wird.

Im Einkauf lernst du, u. a. Angebote einzuholen, zu prüfen und zu vergleichen und führst anschließend Bestellungen bei unseren Lieferanten durch. Im Verkauf bearbeitest du Kundenanfragen, arbeitest in der Kundenberatung und sorgst für eine rasche Auftragsabwicklung. Auch Wirtschaftsenglisch spielt aufgrund der ständig steigenden Internationalisierung eine wichtige Rolle. In den Bereichen Finanzen und Controlling erlernst du, wie Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermittelt werden, wertest Kennzahlen aus und erstellst anschließend Statistiken. Alles Wichtige rund um das Thema Personal wird dir im Personalwesen vermittelt. Hier werden u. a. Entgeltabrechnungen erstellt sowie die Personalplanung und -beschaffung verantwortet.

Im dritten Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit, dich in einem der oben genannten Fachgebiete zu spezialisieren. Dem erfolgreichen Start ins Berufsleben steht dann nichts mehr im Wege!

Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Fachabitur, Realschule
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreijährigen Ausbildung bei Karl Knauer entwickelst du dich zum IT-Profi. Du erlernst den versierten Umgang mit verschiedenen Hard- und Softwaresystemen. Bei viel Eigenverantwortung lernst du die Verwaltung und den Umgang unseres bestehenden IT-Systems kennen. Dazu gehören auch die Installation und Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Projekten. Zusätzlich wird an ein bis zwei Tagen pro Woche der theoretische sowie praktische Hintergrund in der Berufsschule vermittelt.

In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst und programmierst du Programme, um interne Arbeitsprozesse zu verbessern und zu vereinfachen. Zudem schulst du Benutzer in den entsprechenden Anwendungen und stehst als interner Dienstleister den Kollegen mit Rat und Tat zur Seite. Ebenso wichtig ist die Anpassung und Pflege unseres ERP-Systems SAP. Es ist das, was den Beruf so attraktiv macht: Du bist bei vielen Aufgaben und Projekten involviert, um die internen Abläufe zu dokumentieren, zu optimieren, zu steuern und Systemprobleme zu beheben.

Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Fachabitur, Realschule
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreijährigen Ausbildung bei der Karl Knauer KG lernst du, mit verschiedenen Hard- und Softwaresystemen umzugehen. Mit viel Eigenverantwortung erlernst du die Verwaltung und den Umgang unseres bestehenden IT-Systems sowie die Installation und Inbetriebnahme von neuen Anlagen und Projekten. Parallel findet die Ausbildung an der Berufsschule (derzeit in Offenburg) an ein bis zwei Tagen in der Woche statt. Dort werden dir der spannende theoretische Hintergrund deines Ausbildungsberufs sowie weitere praktische Fertigkeiten vermittelt.

Die Fachrichtung Systemintegration beschäftigt sich mit Hardware- sowie Softwaresystemen im Unternehmen. Du bist Ansprechpartner für Benutzer der IT-Systeme und sorgst dafür, dass deine Kollegen reibungslos mit den Systemen arbeiten können. Dazu gehört auch die Schulung der Mitarbeiter für die entsprechenden Programme. Natürlich müssen unsere Systeme immer auf dem aktuellsten Stand sein und sollten störungsfrei zur Verfügung stehen. Daher bist du in zahlreichen Projekten für die korrekte Umsetzung von Aufgaben und die ordentliche Integration von Geräten und Software in unserem Netzwerk zuständig.

Während und nach deiner Ausbildung bist du zuständig für sämtliche Anwendungsund Systemprobleme und gefragter Ansprechpartner für sämtliche IT-Strukturen innerhalb des Unternehmens.

Medientechnologe Druck (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler, Realschule
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreijährigen Ausbildung bei Karl Knauer erlernst du alle Tätigkeiten rund um den technisch kreativen Beruf eines Medientechnologen Druck. Mit viel Eigenverantwortung erwirbst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen. Parallel findet die Ausbildung an der Berufsschule (derzeit in Lahr) im Blockunterricht statt. Dort werden dir der spannende theoretische Hintergrund deines Ausbildungsberufs sowie weitere praktische Fertigkeiten vermittelt.

Als Auszubildender zum Medientechnologe Druck erlernst du alle Schritte, die notwendig sind, um unsere Verpackungen mit Hilfe von Hightech-Maschinen in perfekter Qualität zu bedrucken. Zu deinen Aufgaben zählt u.a. die Vorbereitung eines Druckauftrags: Du fertigst Druckplatten an, mischst die Druckfarben in unserem Farblabor und stellst alle erforderlichen Materialien für den Druckvorgang bereit. Um zu gewährleisten, dass das Druckbild exakt dem Kundenauftrag entspricht, steuerst und überwachst du den gesamten Druckprozess vom ersten Probedruck bis zum letzten bedruckten Bogen. Dafür steht dir modernste Technologie zur Verfügung. Die Maschinen und Anlagen werden natürlich auch von dir gewartet und in Stand gehalten.

Last Minute
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Hauptschule / Werkrealschüler, Realschule
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreijährigen Ausbildung bei Karl Knauer lernst du vor allem die Bereiche Wareneingang, Warenausgang und Interne Logistik kennen. Du bist bei allen logistischen Vorgängen mittendrin: Im Wareneingang entlädst du die LKW mit unterschiedlichen Flurförderfahrzeugen, du sortierst die Güter und lagerst sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Du hast den perfekten Überblick, weil du anhand der Lieferscheine Menge und Beschaffenheit der Güter kontrollierst. In der Internen Logistik bist du dafür zuständig, die Produktionsabteilungen mit allen benötigten Waren zu versorgen.

Aber auch im Warenausgang bist du Dreh- und Angelpunkt. So gehört u. a. das Erstellen von Ladelisten und Beladungsplänen unter Beachtung der Ladevorschriften zu deinem Verantwortungsbereich. Das Erstellen von Versand- und Begleitpapieren sowie das Verstauen und Verladen der Fertigwaren in die dafür vorgesehenen Transportmittel gehört ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Neben den klassischen Logistiktätigkeiten spielen auch Buchungsvorgänge in unserem ERP-System SAP eine große Rolle.

Im dritten Ausbildungsjahr hast du dann die Möglichkeit, in Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb dich in einem der oben genannten Bereiche zu spezialisieren. Dem erfolgreichen Start ins Berufsleben steht dann nichts mehr im Wege!

Last Minute
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    2 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer fertigst du mit deinem Team Verpackungen, die ihren Inhalt optimal schützen und gleichzeitig attraktiv präsentieren. Denn eine Verpackung soll auch gut aussehen und als Werbefläche für das Produkt dienen. Dabei werden Kundenwünsche, praktische Funktionen, Kosten und ökologische Aspekte berücksichtigt. Als Maschinen- und Anlagenführer bist du verantwortlich für eine professionelle Fertigung und sorgst für die erfolgreiche Produktion der Verpackung und ein perfektes Endergebnis.

Bei Karl Knauer arbeitest du im Fertigungsbereich in den Abteilungen Stanzen oder Kleben. Dort planst du die Herstellung notwendiger Stanzformen, stellst Maschinen und Fertigungsanlagen ein, rüstest und bedienst diese und überwachst den Herstellungsprozess. Dafür stehen dir modernste Maschinen und innovative Technologien zur Verfügung. Die Maschinen und Anlagen werden außerdem von dir gewartet und instand gehalten.

Parallel dazu gibt es in der Berufsschule (derzeit im Papierzentrum in Gernsbach) im Blockunterricht das theoretische Know-how für diesen attraktiven Ausbildungsberuf.

Last Minute
Packmitteltechnologe (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Hauptschule / Werkrealschüler, Realschule
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreijährigen Ausbildung bei Karl Knauer erlernst du alle Tätigkeiten rund um den technischen Beruf eines Packmitteltechnologen. Mit viel Eigenverantwortung erwirbst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen. Du fertigst mit deinen Kolleginnen und Kollegen Verpackungen, die ihren Inhalt optimal schützen und gleichzeitig gut präsentieren.

Hierbei werden Kundenwünsche, praktische Funktionen, Kosten und ökologische Aspekte berücksichtigt. Und nicht zuletzt soll eine Verpackung natürlich gut aussehen, um als Werbefläche für das Produkt zu dienen. Parallel findet die Ausbildung an der Berufsschule (derzeit an der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart) statt. Dort erlernst du im Blockunterricht den theoretischen Hintergrund deines Ausbildungsberufs sowie weitere praktische Fertigkeiten.

Die Verpackungen werden am Computer konstruiert. Im Bereich Forschung & Entwicklung stellst du die Muster maschinell oder per Hand her, die dem Kunden vorgelegt werden. Im Fertigungsbereich planst du den gesamten Rüstprozess und die für die Herstellung notwendigen Stanzformen. Du stellst Maschinen und Fertigungsanlagen ein, bedienst diese und überwachst den Herstellungsprozess. Dafür stehen dir modernste Maschinen und Technologien zur Verfügung. Die Maschinen und Anlagen werden außerdem von dir gewartet und instand gehalten. Ein innovativer Ausbildungsberuf mit glänzenden Aussichten für ein erfolgreiches Berufsleben.

Last Minute
Mechatroniker (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Realschule
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bei Karl Knauer erlernst du alle Tätigkeiten rund um den technischen Beruf eines Mechatronikers. Mit viel Eigenverantwortung erwirbst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen. Parallel findet die Ausbildung an der Berufsschule (derzeit in Offenburg) an ein bis zwei Tagen in der Woche statt. Dort werden dir der spannende theoretische Hintergrund deines Ausbildungsberufs sowie weitere praktische Fertigkeiten vermittelt.

Als Mechatroniker bist du in unserer Werkstatt, in der Instandhaltung und im Maschinenbau ein wichtiger Teil unseres Teams. In unserer Maschinenbau-Abteilung fertigen wir aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen Sondermaschinen und -anlagen im Kundenauftrag sowie für unseren eigenen Fertigungsbereich. Wir nehmen diese in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Bei unserer Arbeit richten wir uns nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen unsere Anlagen sorgfältig, bevor wir sie an unsere Kunden übergeben. Unser Team sorgt dafür, dass alle mechatronischen Systeme betriebsbereit sind. Bei Störungen ermitteln wir die Ursache und führen Reparaturen durch.

Last Minute
Industriemechaniker (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Realschule
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bei Karl Knauer erlernst du alle wichtigen Tätigkeiten dieses technischen Berufs. Bei viel Eigenverantwortung erwirbst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und gewinnst wertvolle Berufserfahrungen. Parallel dazu bekommst du an der Berufsschule (derzeit in Wolfach) an ein bis zwei Tagen pro Woche den theoretischen Hintergrund deines Ausbildungsberufs sowie praktische Fertigkeiten vermittelt.

Als Industriemechaniker bist du in unserer mechanischen Werkstatt, in der Instandhaltung und im Maschinenbau tätig. Unser Team sorgt bei Karl Knauer dafür, dass alle Maschinen und Fertigungsanlagen stets betriebsbereit sind. Bei Störungen ermitteln wir die Ursache, bestellen Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Das Herstellen und Verbauen von Bauteilen mittels Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen sowie das Verschweißen und Verschrauben von Bauteilen und deren Montage und Justierung gehören zu den Tätigkeiten des MechanikerTeams. Ein weiterer besonders aussichtsreicher Arbeitsbereich ist die Anfertigung von individuellen Sondermaschinen für unsere Kunden.

Last Minute
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Last Minute bewerben noch für dieses Jahr

  • Ausbildungsbeginn
    September.2025
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Realschule
  • Ausbildungsort
    Biberach

Beschreibung:

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bei Karl Knauer erlernst du alle Tätigkeiten rund um den technischen Beruf eines Elektronikers für Betriebstechnik. Mit viel Eigenverantwortung erwirbst du abteilungs- und branchenspezifische Fachkenntnisse und sammelst wertvolle Erfahrungen. Parallel findet die Ausbildung an der Berufsschule (derzeit in Offenburg) an ein bis zwei Tagen in der Woche statt. Dort erlernst du den spannenden theoretischen Hintergrund deines Ausbildungsberufs sowie weitere praktische Fertigkeiten.

Als Elektroniker bist du in nahezu allen Betriebsbereichen von Karl Knauer gefragt. So zum Beispiel bei der Installation elektrischer Bauteile und Anlagen, bei der regelmäßigen Wartung genauso wie natürlich bei der Behebung von Störungen. Besonders interessant sind immer wieder die Erweiterung und die Modernisierung der Anlagen im Betrieb. Doch damit nicht genug: Du installierst Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen und bist verantwortlich für die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. Elektroniker für Betriebstechnik programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen und arbeiten als Elektrofachkräfte im Sinne der entsprechenden Unfallverhütungsvorschriften.

Ein besonders spannender Part erwartet dich bei unserer Maschinenbauabteilung – dort fertigen wir aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen Sondermaschinen und -anlagen im Kundenauftrag sowie für unseren eigenen Fertigungsbereich.

Last Minute

Praktikum

Technischer- oder kaufm. Bereich
  • Praktikumsdauer
    1 Tag - 1 Woche
  • Praktikumsort
    Biberach

Beschreibung:

Zu allen angebotenen Ausbildungs- und dualen Studienplätzen sind Praktika möglich.

Ansprechpartner

Herr Kilian Vollmer
Tel. 07835782268
E-Mail kilian.vollmer@karlknauer.de

Anschrift

Zeller Str. 14 77781, Biberach

Zur Webseite

www.karlknauer.de

Interesse an einem Standplatz?

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten. ausbildungsboerse-hausach.de


Dies schließt sich in 0Sekunden