Deine Aufgaben Als Kaufmann bist du ein echter Allrounder und befasst dich mit Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche. Du unterstütz sämtliche Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Das können der Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die Überwachung von Produktionsprozessen, Planung und Ermittlung des Personaleinsatzes und noch viele weitere spannende… Industriekauffrau (m/w/d) weiterlesen
Certificate: Berufskolleg / Berufsfachschule
Zerspanungsmechaniker/-in
Berufsbild: Zerspanungsmechaniker/-in – ein Kernberuf der metallverarbeitenden Industrie. Die Herstellung von Präzisionsdrehteilen erfordert ein umfassendes technisches Verständnis. Er erstellt anhand von komplexen Zeichnungen anspruchsvolle Teile. Dabei arbeitet er an hochmodernen Maschinen, die er selbst einstellt und programmiert. In diesem Beruf steht die einwandfreie Qualität an erster Stelle, um die Erwartungen des Kunden zu erfüllen. Ausbildungsinhalte: … Zerspanungsmechaniker/-in weiterlesen
Industriemechaniker/-in
Berufsbild: Industriemechaniker/-innen stellen Geräteteile und Baugruppen her, richten diese ein oder bauen sie um. Anschließend nehmen sie diese in Betrieb und überwachen ihre Funktionen. Zu ihrem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet gehören außerdem Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben. Ausbildungsinhalte: In deiner Ausbildung lernst du zuerst die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung. Dazu zählen das Feilen, Sägen, Bohren, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen und Schleifen.… Industriemechaniker/-in weiterlesen
IT-Fachinformatiker (m/w/d)
Ausbildungsprofil: Fachrichtung Systemintegration Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule Offenburg
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsprofil: Durchlauf im Bereich Drehen, Fräsen, Erodieren, Montage, Qualitätskontrolle, Oberflächentechnik Ausbildungsdauer/Probezeit: 3,5 Jahre Abschluss 1-jährige oder 2-jährige Berufsfachschule = Anrechnung 1 Jahr = Ausbildungszeit 2,5 Jahre (Ausbildung beginnt im 2. Jahr) Probezeit = 4 Monate Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Berufliche Schulen in Wolfach/1 Woche = 1 Tag / alle 2 Wochen = 2 Tage
Industriekaufleute (m/w/d)
Ausbildungsprofil: Durchlauf im Bereich Kundenservice, Vertrieb, Buchhaltung, Personalwesen, Marketing, Einkauf, Logistik, AV und Fertigungssteuerung Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Kaufmännische Schule Hausach Im A/B-Wochenmodell: A-Woche = 1 ganzer Tag / B-Woche = 2 Tage
Bankkaufmann (m/w/d)
Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geldanlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kundinnen und Kunden in allen Lebenslagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungsvermögen. An erster Stelle in der Ausbildung steht die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche… Bankkaufmann (m/w/d) weiterlesen
Sozialwirtschaft (Duales Studium)
Zum Studium: Im Studiengang Sozialwirtschaft wird ein breites sozialwirtschaftliches Qualifikationsprofil vermittelt, welches Sie bestens auf eine Karriere im Sozialbereich vorbereitet. Durch das anspruchsvolle und hoch angesehene Studium haben die Absolventinnen und Absolventen optimale Karrierechancen. Die Verbindung betriebswirtschaftlichen Wissens mit sozialer Fach- und Methodenkompetenz steht im Zentrum des Studiums. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten,… Sozialwirtschaft (Duales Studium) weiterlesen
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Deine Ausbildung bei PROTEC GmbH praxisnah in allen Produktionsabteilungen an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen an modernsten CNC-Maschinen Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule Metall anschließend 2 ½ Jahre duale Ausbildung oder 3 ½ Jahre duale Ausbildung, Beginn im 1. Ausbildungsjahr oder 2 ½ Jahre duale Ausbildung, Beginn im 2. Ausbildungsjahr unter Anrechnung der 2-jährigen Berufsfachschule Metall
Drogist/-in
Der dm-drogerie markt Hausach und das Kinzigtal bieten die Möglichkeit eine Ausbildung als Drogist/in ab August 2024 zu absolvieren. In der Arbeit lernen Reale Verantwortung statt theoretischer Lernaufgaben – dies werden Sie bei dm bereits frühzeitig erleben. Wir sind überzeugt, dass man am besten in seinem täglichen Tun lernt. Wir nennen das Lernen in der Arbeit. Sie finden dabei Ihren eigenen Lösungsweg, indem sie reale… Drogist/-in weiterlesen