Studiengang Controlling & Consulting

Die Schwerpunkte der speziellen Ausbildung des Studiengangs Controlling & Consulting liegen in den Bereichen Klassische KLR- und Controllinginstrumente Kostenanalyse, Kostenmanagement und Prozessmanagement Strategieentwicklung / strategische Planung Innovations- und Technologiemanagement Risikomanagement Wertorientierte Unternehmenssteuerung Kennzahlensteuerung Projektcontrolling und Multiprojektcontrolling Bilanzierung und Bilanzanalyse, Bilanzpolitik Int. Rechnungslegung nach IAS / IFRS und US-GAAP Konzernrechnungslegung ERP-Systeme (v. a. SAP) Beteiligungscontrolling Funktionalcontrolling

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Was Dich erwartet: In den Maschinen und Anlagen stecken jede Menge Kabel, die Informationen und auch Strom weiterleiten. Deswegen lernst du in deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), wie du Schaltpläne liest und wie das elektrische Innenleben korrekt installiert ist. Denn in deinem Beruf heißt es täglich „Vorsicht Strom!“. Egal, ob du Maschinen reparierst,… Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) weiterlesen

Schreiner*in (m/w/d) – 2026

Worauf Du dich bei uns freuen kannst – unsere Schokoladenseiten: TEAMTAG: Zum Start jedes Ausbildungsjahres findet mit allen Azubis & dem Ausbilderteam ein Teamtag statt. Hier lernst du die anderen Azubis und das Ausbilderteam noch besser kennen. INTERNE PRÜFUNGSVORBEREITUNG: Das Ausbilderteam stellt allen Auszubildenden interne Aufgaben, die erarbeitet werden, damit jeder bestmöglich für die offiziellen Prüfungen vorbereitet ist und du weißt, was auf… Schreiner*in (m/w/d) – 2026 weiterlesen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bzw. der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr. In diesem Jahr kannst du wahlweise im Bereich Pflege/Betreuung, Haustechnik/Fahrdienst oder in der Hauswirtschaft mitarbeiten. In deiner Einsatzstelle bist du als zusätzliche Kraft in ein Team eingebunden. Neben der praktischen Arbeit in der Einsatzstelle nimmst du an Bildungsseminaren teil, bei denen… Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) weiterlesen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Immobilienkaufmann (m/w/d) – Ausbildungsbeginn 2026

Als Immobilienkaufmann (m/w/d) erlernst du einen sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Beruf, denn Immobilienkaufleute arbeiten in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Egal ob Vertrieb, Vermietung oder Verwaltung von Immobilien – du kennst dich mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss mit allen Themen im Lebenszyklus einer Immobilie aus.   Ob die Ausbildung zu dir passt, weißt du selbst am besten! Uns… Immobilienkaufmann (m/w/d) – Ausbildungsbeginn 2026 weiterlesen

IT Ausbildungsberufe

​​​​Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsplatz als Bauzeichner (m/w/d) Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Aufgaben: Erstellen von 3D-Zeichnungen Erstellung von Lageplänen im Tiefbau & Wasserbau, Infrastruktur Zeichnung von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details Durchführung fachspezifischer Berechnungen Kennenlernen der Unterscheidung von Baustoffen,- elementen und Bauweisen nach ihren Eigenschaften Verwaltung, Editieren und Plotten von Zeichnungen und Unterlagen Mitwirken von Bauprozessen inkl. Baustellenbegehung   Ihr Profil: Sehr guter Hauptschulabschluss oder überzeugender mittlerer… Ausbildungsplatz als Bauzeichner (m/w/d) Tief-, Straßen- und Landschaftsbau weiterlesen

Notfallsanitäter/-in

Du möchtest Leben retten und bei einer Hilfsorganisation tätig sein? Dann mache eine Ausbildung bei uns im Rettungsdienst.   Notfallsanitäter (NFS) Die Ausbildung zum Notfallsanitäter umfasst 1920 Stunden Theorie, 1960 Stunden Praxis und 720 Stunden in der Klinik. Diese (theoretischer und praktischer Unterricht) findet an staatlich anerkannten Berufsfachschulen statt. Die praktische Ausbildung findet an anerkannten… Notfallsanitäter/-in weiterlesen

Praxissemester „Management im Gesundheitswesen“ (m/w/d)

Sie haben Lust auf ein Praxissemester im Fachbereich „Management im Gesundheitswesen“ in einem zukunftsorientierten Unternehmen in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg? Die Praxissemester können in unserer Einrichtung durchgeführt werden.  

Ausbildungsbörse 2026: Dienstag, 24. März
Interesse an einem Standplatz?
Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten:
info@ausbildungsboerse-hausach.de

Dies schließt sich in 0Sekunden