Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d)

Das sind Deine Aufgaben: Verkauf von Waren und Dienstleistungen Kundenberatung von Privatkunden Durchführung von Bestandsprüfungen und Qualitätskontrollen Auszeichnung und Präsentation von Waren Kassiertätigkeit und Warenbeschaffung Wir wünschen uns von Dir: Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss, Begeisterung für den Handel und Interesse an kaufmännischen Themen, offener Umgang mit Menschen, Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit.  

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Deine Ausbildung bei PROTEC GmbH praxisnah in allen Produktionsabteilungen an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen an modernsten CNC-Maschinen Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule Metall anschließend 2 ½ Jahre duale Ausbildung oder 3 ½ Jahre duale Ausbildung, Beginn im 1. Ausbildungsjahr oder 2 ½ Jahre duale Ausbildung, Beginn im 2. Ausbildungsjahr unter Anrechnung der 2-jährigen Berufsfachschule Metall

Drogist/-in

Der dm-drogerie markt Hausach und das Kinzigtal bieten die Möglichkeit eine Ausbildung als Drogist/in ab August 2024 zu absolvieren. In der Arbeit lernen  Reale Verantwortung statt theoretischer Lernaufgaben – dies werden Sie bei dm bereits frühzeitig erleben. Wir sind überzeugt, dass man am besten in seinem täglichen Tun lernt. Wir nennen das Lernen in der Arbeit. Sie finden dabei Ihren eigenen Lösungsweg, indem sie reale… Drogist/-in weiterlesen

Einführungspraktikum Puplic Management

Der Studiengang „Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management“ ist ein innovativer Bachelorstudiengang, der eng mit der Praxis verzahnt ist. Aufgabe des Studiengangs ist es, angehende Führungskräfte für die Landes- und Kommunalverwaltungen zu gewinnen, die dank fachlicher Kenntnisse und Fähigkeiten die vielfältigen Aufgaben im gehobenen Verwaltungsdienst übernehmen können. Das praxisverbundene Studium dauert dreieinhalb Jahre. Es beginnt mit… Einführungspraktikum Puplic Management weiterlesen

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Der Beruf  „Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)“ ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes im Sinne des Berufsausbildungsgesetzes. In der Fachrichtung Kommunalverwaltung wird die Ausbildung bei Stadt- und Landkreisen sowie bei Bürgermeisterämtern durchgeführt. Während der praktischen Ausbildung lernen die Auszubildenden mehrere Fachbereiche der Stadtverwaltung kennen und werden in verschiedenen Abteilungen eingesetzt.

Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Kaufleute für IT-Systemmanagement kombinieren den kaufmännischen Background mit IT-Fachwissen. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du kaufmännische und technische Abteilungen, arbeitest z.B. in der Kundenberatung, dem Qualitätsmanagement, dem technischen Einkauf oder im Marketing. Du erarbeitest Dir vielfältige Grundlagen und bleibst flexibel für Deine spätere Berufswahl. Das bringst Du mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife / Abitur hohe Lern- und… Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement (m/w/d) weiterlesen

IT Studiengänge

DH Informatik DH Onlinemedien Studium Plus Informatik DH Wirtschaftsinformatik DH Informationstechnik

Kaufmännische Studiengänge

DH BWL – Digital Business Management DH BWL – Industrie DH BWL – Handel DH International Business DH Mediendesign DH Unternehmenskommunikation & Journalismus

Technische Studiengänge

DH Maschinenbau – Konstruktion & Entwicklung DH Maschinenbau – Produktionstechnik DH Maschinenbau – Kunststofftechnik DH Wirtschaftsingenieurwesen Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik

DH-Studium: Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Das Besondere an der Dualen Hochschule ist die Verzahnung von Theorie und Praxis. Ziel ist eine neue Qualität: wissenschaftliches Studium mit der praktischen Anwendung am Arbeitsplatz. Zwei Partner übernehmen beim dualen Studium die Aufgabe, die Studierenden für den Beruf zu qualifizieren: Das Unternehmen VEGA als Lernort für die Praxis… DH-Studium: Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) weiterlesen

Interesse an einem Standplatz?

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten. ausbildungsboerse-hausach.de


Dies schließt sich in 0Sekunden