Freiwilliges Soziales Jahr im Krankentransport

Als FSJ im Krankentransport bilden wir Dich zuerst über einen Zeitraum von 6-8 Wochen zum Rettungshelfer / zur Rettungshelferin aus. Danach wirst Du auf einem unseren Krankentransportwagen (KTW) eingesetzt und begleitest geplante Patiententransporte im Ortenaukreis und manchmal darüber hinaus. Diese finden zumeist an Werktagen und tagsüber statt. Deine Einsatzorte sind die Rettungswachen in Hausach und Zell a. H. Der/die Verantwortliche auf dem Fahrzeug hat immer die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Diese Ausbildung kannst Du übrigens bei Interesse auch schon während Deines FSJ erwerben und damit im Anschluss in Festanstellung oder tageweise als Aushilfskraft (z. B. während Deines Studiums) bei nahezu allen DRK-Kreisverbänden arbeiten.

Voraussetzung für die Stelle ist die Fahrerlaubnis der Klasse B. Alles weitere erläutern wir Dir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Anmeldestop

Leider können sich für 2025 keine Aussteller mehr bewerben.

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten.


Dies schließt sich in 0Sekunden