Duales Studium: BWL – Handel (B.A.)

Die Handelsbranche ist eine der wichtigsten und vielfältigsten Wirtschaftsbereiche in einem sehr dynamischen Marktumfeld und wird konfrontiert mit erheblichen strukturellen, technologischen und wettbewerblichen Veränderungen. Das anspruchsvolle und vielschichtige Duale Studium mit dem Studiengang BWL-Handel vermittelt dir alle notwendigen und ganzheitlichen betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnisse, um für die Herausforderungen des nationalen und des internationalen Handels gewappnet zu sein.

Vorlesungen, Seminare und Übungen in Logistik, Beschaffungs- und Warenwirtschaft, Controlling, Finanzwesen, Recht, Organisation, Handelsmarketing etc. bilden wesentliche Bestandteile des Studiums an der Dualen Hochschule. Darüber hinaus vermittelt die Duale Hochschule funktionsübergreifende Inhalte wie Kommunikations- und Rhetorikkurse, Methodentraining, Planspiele, Marktforschungsstudien und Fallstudien im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Anwendungsbezogene Theorie“. Den Transfer in die Praxis sowie umfassende berufspraktische Kenntnisse und Erfahrungen erwirbst du in den 3-monatigen Praxisphasen direkt bei STREIT.

Deine Einsatzbereiche nach diesem abgeschlossenen Dualen Studium sind ebenso vielfältig wie die Handelslandschaft selbst, denn du hast dir ein fundiertes fachliches Wissen angeeignet, bist kooperations- und teamfähig und vereinst ein ausgeprägtes anwendungs- und problemorientiertes Denken.

Hier findest du die Beschreibung der Studieninhalte von der DHBW Lörrach.

Anmeldestop

Leider können sich für 2025 keine Aussteller mehr bewerben.

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten.


Dies schließt sich in 0Sekunden