Zespanungsmechaniker (m/w/d)

Hier lernst Du mittels spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen zu fertigen. Dabei programmierst, bedienst und kontrollierst Du konventionelle wie auch computergesteuerte Werkzeugmaschinen: Dazu zählen Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen sowie Drehautomaten und Bearbeitungszentren. Das erwartet Dich: Grundausbildung im Segment Mechanik Einblicke ins Werkzeug- und Qualitätsmanagement Fachausbildung in der Ausbildungswerkstatt und… Zespanungsmechaniker (m/w/d) weiterlesen

Zespanungsmechaniker (m/w/d)

Hier lernst Du mittels spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen zu fertigen. Dabei programmierst, bedienst und kontrollierst Du konventionelle wie auch computergesteuerte Werkzeugmaschinen: Dazu zählen Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen sowie Drehautomaten und Bearbeitungszentren. Das erwartet Dich: Grundausbildung im Segment Mechanik Einblicke ins Werkzeug- und Qualitätsmanagement Fachausbildung in der Ausbildungswerkstatt und… Zespanungsmechaniker (m/w/d) weiterlesen

Mechatroniker(M/W/D)

Kennenlernen grundlegender Metall- und Elektrokenntnissen Anfertigen von kleinen Werkstücken mit Unterstützung von Auszubildenden. Ausführlicher Betriebsrundgang Verpflegung während des Praktikums durch unsere Kantine kostenlos.

Freiwilliges Elektro/Mechatronik Praktikum in der Lehrwerkstatt (Ferienzeit)

Im Rahmen des freiwilligen Praktikums werdet ihr unter Anleitung unserer Ausbildungsleiter und unserer Azubis ein kleines Elektro/Mechatronik Projekt selbstständig durchführen. Hier werden Grundfertigkeiten und erste Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik vermittelt. Neben Löten, Messen und Verdrahten lernt ihr zusätzlich die Herstellung aller benötigten Teile an verschiedenen Werkzeugmaschinen. Sobald diese gefertigt sind, werden sie geprüft… Freiwilliges Elektro/Mechatronik Praktikum in der Lehrwerkstatt (Ferienzeit) weiterlesen

Mechatroniker/-in

Berufsbild: Mechatroniker/innen fertigen aus elektrischen, mechanischen und elektropneumatischen Bauteilen komplexe mechatronische Systeme und Automationen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren diese oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen, bevor sie diese an die Produktionsanlagen übergeben. Zu ihrem abwechslungsreichen Tätigkeitsgebiet gehören Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben sowie… Mechatroniker/-in weiterlesen

Elektroniker/-in

Berufsbild: Im Zeitalter der Digitalisierung kommt der Elektronik eine Schlüsselrolle zu. Elektroniker/-innen installieren, warten und reparieren Schalt- und Steuerungsanlagen, Energieversorgungen oder Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Ob bei Herstellern industrieller Prozessautomationen und Steuerungstechnik, Energieversorgern oder Produktionsbetrieben: Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik kommen überall dort zum Einsatz, wo Produktions- und Betriebsanlagen eingesetzt und instandgehalten werden. Ausbildungsinhalte: Das Handwerkszeug der… Elektroniker/-in weiterlesen

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Praktikum, das dir einen ersten Einblick in die Ausbildung zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bietet? Wir bieten dir die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und dich intensiv mit den vielfältigen Aufgaben in der Energieversorgung und Gebäudetechnik auseinanderzusetzen. In unserem Praktikum erhältst du die Chance, unter… Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik weiterlesen

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und was macht Gebäude intelligent? In deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik lernst du, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert und außerdem dem Klima nützt. Immer mehr
Menschen wollen es so komfortabel wie möglich haben, sowohl im Büro als auch zu Hause – und gleichzeitig Energie und… Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik weiterlesen

Duales Studium Informatik

Duales Studium (DHBW) Informatik (m/w/d)  Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis und bereitet dich somit optimal auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vor. Der Studienanteil an der Dualen Hochschule Horb liefert dir die theoretischen Grundkenntnisse für die Praxisanteile im Unternehmen, in denen du einen direkten Einblick in das Arbeitsgebiet eines Informatikers erhältst. Hier übernimmst du… Duales Studium Informatik weiterlesen

Duales Studium Wirtschaftsingenieur

Duales Studium (DHBW) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt International Business and Management (m/w/d)  Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis und bereitet dich somit optimal auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vor. Der Studienanteil an der Dualen Hochschule Horb liefert dir die theoretischen Grundkenntnisse für die Praxisanteile im Unternehmen, in denen du einen direkten Einblick in das Arbeitsgebiet… Duales Studium Wirtschaftsingenieur weiterlesen

Ausbildungsbörse 2026: Dienstag, 24. März
Interesse an einem Standplatz?
Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten:
info@ausbildungsboerse-hausach.de

Dies schließt sich in 0Sekunden