ARBURG GmbH + Co KG

Das Familienunternehmen ARBURG gehört weltweit zu den führenden Maschinenherstellern für die Kunststoffverarbeitung und ist Vorreiter bei den Themen Produktionseffizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zum Produktportfolio gehören...

Das Familienunternehmen ARBURG gehört weltweit zu den führenden Maschinenherstellern für die Kunststoffverarbeitung und ist Vorreiter bei den Themen Produktionseffizienz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zum Produktportfolio gehören Spritzgießmaschinen und vollautomatisierte Fertigungszellen. Produziert werden diese ausschließlich in der deutschen Firmenzentrale in Loßburg im Nordschwarzwald. Im Einsatz sind die Maschinen und Anlagen jedoch weltweit, um hochwertige Kunststoffprodukte zu fertigen, z. B. für die Automobil- und Verpackungsindustrie, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und der Bereich Weißwaren. Mit dem Markenversprechen „WIR SIND DA.“ formuliert ARBURG seinen Willen, sich über die technologischen Leistungen hinaus jederzeit kompromisslos für die Belange seiner Kunden, Partner und Mitarbeitenden einzusetzen. Daher spielt auch der Bereich Ausbildung eine wichtige Rolle: In über 75 Jahren hat das dreifach ausgezeichnete Unternehmen über 2.300 jungen Menschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ermöglicht.

Benefit: 35 Stunden Woche
Benefit: kostenloses Gesundheitscenter & Sportkurse
Benefit: Sonderzahlungen
Benefit: kostenloses Landesjugendticket
Benefit: Zusatzqualifikationen
Benefit: hauseigene Kantine
Benefit: 35 Stunden Woche
Benefit: kostenloses Gesundheitscenter & Sportkurse
Benefit: Sonderzahlungen
Benefit: kostenloses Landesjugendticket
Benefit: Zusatzqualifikationen
Benefit: hauseigene Kantine

Ausbildung & Studium

DHBW-Studium Wirtschaftsingenieurwesen
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur, Fachabitur
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deines Studiums beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Basics der Fertigung und allen Details unseres Maschinenaufbaus – im wirtschaftlichen und auch im technischen Bereich
  • … unserem weltumspannenden Netzwerk und damit, wo im Unternehmen alle Fäden dazu zusammenlaufen
  • … Vorlesungen in Projektmanagement, technischer Vertrieb, Mathematik und technische Mechanik

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … durch ein Auslandspraktikum in unseren weltweiten Niederlassungen „going abroad“ live zu erleben
  • … zum Kommunikationstalent zu werden – Du kommst in Kontakt mit Menschen aus verschiedensten Kulturen
  • … Karrieremöglichkeiten im weltweiten Vertrieb oder im Bereich Beschaffung wahrzunehmen

 

Dein Studium auf einen Blick

  • Voraussetzung: (Fach-)Abitur
  • Campus: DHBW Stuttgart, Campus Horb
  • Dauer: 3 Jahre (quartalsweise Theorie und Praxis)

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

DHBW-Studium Wirtschaftsinformatik
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur, Fachabitur
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deines Studiums beschäftigst Du Dich mit…

  • … Big Data, Künstlicher Intelligenz und Digitaler Transformation
  • … der Einführung neuer Tools – passgenau auf unsere Prozesse abgestimmt
  • … Vorlesungen in allgemeiner BWL, Systemanalyse, Programmierung und Datenbanken

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … sowohl im Wirtschafts- als auch im Informatikbereich actionreiche Aufgaben zu übernehmen
  • … Dein Können bei aktuellen IT-Projekten unter Beweis zu stellen

 

Dein Studium auf einen Blick

  • Voraussetzung: (Fach-)Abitur
  • Campus: DHBW Villingen-Schwenningen
  • Dauer: 3 Jahre (quartalsweise Theorie und Praxis)

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

DHBW-Studium Mechatronik
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur, Fachabitur
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deines Studiums beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Basics des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Informatik
  • … der Herstellung der ARBURG Maschinen – hier lernst du alle Handgriffe des Maschinenbaus
  • … Vorlesungen in technischer Mechanik, Automatisierungstechnik, Aktorik und Sensorik

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … eine Kombination aus Maschinenbau und Elektrotechnik zu bekommen
  • … dazu beizutragen, dass die ARBURG Entwicklungsabteilung weiterhin zu den Besten zählt
  • … später als knallharter Profi an Prototypen zu arbeiten

 

Dein Studium auf einen Blick

  • Voraussetzung: (Fach-)Abitur
  • Campus: DHBW Stuttgart, Campus Horb
  • Dauer: 3 Jahre (quartalsweise Theorie und Praxis)
  • Das solltest Du mitbringen: Breites Interesse an allem, was mit Technik zu tun hat

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

DHBW-Studium Maschinenbau – Fachrichtung Produktionstechnik
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur, Fachabitur
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deines Studiums beschäftigst Du Dich mit…

  • … der Mechanik und schaust hinter die Kulissen unserer Maschinentechnik
  • … den Prozessen in der Produktionsplanung, der internen Logistik und der Arbeitsvorbereitung
  • … der Messtechnik und dem Qualitätsstandard entsprechend der ARBURG Standards
  • … den Themen digitale Fertigung und Industrie 4.0

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … spannende Aufgaben, die auch über die Studieninhalte hinausgehen, mit Azubis anderer Berufe in Projektgruppen zu bewältigen
  • … aus verschiedenen Fachrichtungen die Interessanteste für Dich auszuwählen
  • … je nach Fachrichtung Deine Interessen in der Entwicklung, der Anwendungstechnik oder der internen Logistik zu vertiefen

 

Dein Studium auf einen Blick

  • Voraussetzung: (Fach-)Abitur
  • Campus: DHBW Stuttgart, Campus Horb
  • Dauer: 3 Jahre (quartalsweise Theorie und Praxis)

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

DHBW-Studium Informatik
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur, Fachabitur
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deines Studiums beschäftigst Du Dich mit…

  • … Digitalisierungs- und Softwareprojekten und hältst unsere Apps up to date
  • … der kompletten ARBURG IT und betreust Softwarelösungen
  • … Vorlesungen in Informatik, Software-Engineering und Produktmanagement

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … Dich von Anfang an in wichtige IT-Projekte einzubringen
  • … Dich auf unserer Website beim Programmieren komplett auszutoben
  • … nach Deinem Studium eigene Softwareprojekte zu verantworten und bei der Auswahl von IT-Systemen zu glänzen

 

Dein Studium auf einen Blick

  • Voraussetzung: (Fach-)Abitur
  • Campus: DHBW Stuttgart, Campus Horb
  • Dauer: 3 Jahre (quartalsweise Theorie und Praxis)
  • Das solltest Du mitbringen: Spaß an Mathe und kniffligen Aufgaben

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

DHBW-Studium Elektrotechnik & Informationstechnik
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Abitur, Fachabitur
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deines Studiums beschäftigst Du Dich mit…

  • … „spannenden“ Themen wie logischen Schaltungen, Digital- und Analogtechnik sowie hardwarenaher Programmierung
  • … Platinenlayouts bis hin zum kompletten Schaltschrank – alles „Made in Loßburg“
  • … Vorlesungen in Elektrotechnik, Elektronik, Mathematik sowie Programmierung, Robotik und Sensorik

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … zu sehen, wie unsere Maschinen entwickelt und produziert werden
  • … in der Entwicklung oder technischen Abwicklung als Teamplayer zu arbeiten
  • … der Crack in E-CAD zu werden

 

Dein Studium auf einen Blick

  • Voraussetzung: (Fach-)Abitur
  • Campus: DHBW Stuttgart, Campus Horb
  • Dauer: 3 Jahre (quartalsweise Theorie und Praxis)
  • Das solltest Du mitbringen: Spaß an Mathe und logischen Aufgaben

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … CNC-Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Bauteilen – hier kommt es auf’s Hundertstel an
  • … Drehen, Bohren und Fräsen – nur ein paar Deiner Skills
  • … der Qualitätskontrolle verschiedener Bauteile

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … einen perfekten Mix aus praktischer und technisch- theoretischer Arbeit zu erleben
  • … ein dynamisches und vielseitiges High-Tech- Arbeitsumfeld in der Fertigung vorzufinden
  • … ein Auge für Details und punktgenaue Arbeit zu entwickeln

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss
  • Berufsschule: Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schule, Horb
  • Dauer: 3,5 Jahre (bei sehr guten Leistungen 3 Jahre)

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Sascha Horr unter +497446332314 zur Verfügung.

Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Realschule
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … dem Kreieren von 2D- und 3D-CAD Zeichnungen – am Ende setzt Du daraus unsere ALLROUNDER und freeformer in der virtuellen Welt zusammen
  • … höchster Präzision – denn es kommt aufs Tausendstel an
  • … Zeichnungen, die Du eigenständig aus Skizzen und Entwürfen zauberst

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … Dich später in der technischen Abwicklung oder in der Entwicklungsabteilung kreativ einzubringen
  • … vielseitig ausgebildet zu werden – Du erhältst Einblick in viele Abteilungen
  • … den Mega-Deal zu ergattern: E-Learning in Ausbildung und Berufsschule mit Deinem eigenem Tablet!

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Realschulabschluss
  • Berufsschule: Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schule, Horb
  • Dauer: 3,5 Jahre (bei sehr guten Leistungen 3 Jahre)

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Sascha Horr unter +497446332314 zur Verfügung.

Mechatroniker (m/w/d)
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Realschule
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Basics der Metallverarbeitung und der Elektrotechnik
  • … CNC-Technik, Pneumatik und Sensorik – alles Teil Deiner Ausbildung
  • … dem Programmieren von Steuerungen und der Inbetriebnahme von Robotern
  • … unseren Maschinen – hier wirst Du so universal wie ein „Schweizer Taschenmesser“

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … morgen Späne fliegen zu lassen und übermorgen Anlagen zu programmieren
  • … nach der Ausbildung Dein Talent in den Abteilungen Inbetriebnahme, Service und Endmontage unter Beweis zu stellen
  • … den Mega-Deal zu ergattern: E-Learning in Ausbildung und Berufsschule mit Deinem eigenen Tablet

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Realschulabschluss
  • Berufsschule: Blockunterricht an der Heinrich-Schickhardt-Schule, Freudenstadt
  • Dauer: 3,5 Jahre (bei sehr guten Leistungen 3 Jahre)
  • Das solltest Du mitbringen: Interesse fürs Mechanische und Elektrische, Spaß am Programmieren

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Sascha Horr unter +497446332314 zur Verfügung.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … der Entstehung krasser Teile aus Kunststoffgranulat auf einer Spritzgießmaschine
  • … dem Optimieren von Fertigungsabläufen – Deine Aufgabe: Kunststoff nachhaltig einsetzen
  • … der Lösungssuche gemeinsam mit unseren Kunden und Spezialisten

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … dass kein Tag dem anderen gleicht – Immer wieder stehst du vor einer neuen Challenge
  • … Teil der Kunststoff-Community zu werden
  • … später alles in der Spritzerei, der Anwendungstechnik oder bei Prozesstests zu geben

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss
  • Berufsschule: Blockunterricht an der Gewerblichen Schule, Ehingen
  • Dauer: 3 Jahre (bei sehr guten Leistungen 2 ½ Jahre)

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Sascha Horr unter +497446332314 zur Verfügung.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Feinblechbautechnik
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … Hightech-Maschinen wie Laserbearbeitungs-, CNC-Umform- und Stanzanlagen
  • … dem Programmieren von Schweißrobotern und High-end-Schneidanlagen – somit triffst du jede Naht!
  • … Flammlöten, Brennschneiden, Bohren, Anreißen und Feilen – hier wirst du zum Profi rund ums Blech

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … zwischen Blockunterricht in Friedrichshafen und der Praxis im coolen ARBURG Ausbildungscenter zu wechseln
  • … eine spezielle Ausbildung zum Blech-Pro zu durchlaufen
  • … später in der spanlosen Fertigung eingesetzt zu werden

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss
  • Berufsschule: 1. Lehrjahr Heinrich-Schickhardt-Schule, Freudenstadt, danach Blockunterricht an der Claude-Dornier-Schule, Friedrichshafen
  • Dauer: 3,5 Jahre (bei sehr guten Leistungen 3 Jahre)
  • Das solltest Du mitbringen: Spaß am Schweißen, Lasern und Bearbeiten von Blechen

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Sascha Horr unter +497446332314 zur Verfügung.

Industriemechaniker (m/w/d) – Maschinen- und Anlagenbau
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … Drehen, Fräsen und Schleifen – Du lässt die Späne richtig fliegen
  • … der Elektrotechnik und nimmst den Lötkolben mal selbst in die Hand
  • … unseren Fertigungsaufträgen und wirkst aktiv beim Bau unserer Maschinen mit

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … Gamemaster in drei Bereichen zu werden: Programmieren, Anfahren, Qualitätskontrolle
  • … den Mega-Deal zu catchen: E-Learning in Ausbildung und Berufsschule mit Deinem eigenem Tablet
  • … ein Fitnessprogramm für Deine zukünftige digitale Arbeitswelt in der Montage und Fertigung zu erhalten

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss
  • Berufsschule: Heinrich-Schickhardt-Schule, Freudenstadt
  • Dauer: 3,5 Jahre (bei sehr guten Leistungen 3 Jahre)
  • Das solltest Du mitbringen: Interesse an Technik, Spaß am Detail

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Sascha Horr unter +497446332314 zur Verfügung.

Industriekaufmann (m/w/d)
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Realschule
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … Organisation: Egal wie viel zu tun ist – Du behältst den Überblick
  • … extrem vielen Themen, bist in vielen Abteilungen unterwegs und wirst so Teil des großen ARBURG Netzwerks
  • … den betriebswirtschaftlichen Skills: Kalkulieren, Rekrutieren, Verkaufen, Verhandeln, Kunden betreuen und Material beschaffen

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … Dein Wissen in den Bereichen Einkauf, Verkauf, Personal, Marketing und Rechnungswesen oder bei Projekten zu beweisen
  • … früh Verantwortung zu übernehmen und zum Teamplayer zu werden
  • … spannende Aufgaben, die auch über die Ausbildungsinhalte hinausgehen, mit Azubis anderer Berufe in Projektgruppen zu bewältigen

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Realschulabschluss
  • Berufsschule: Eduard-Spranger-Schule, Freudenstadt
  • Dauer: 3 Jahre

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … unterschiedlichsten Themen im Bereich Waren- und Materialwirtschaft
  • … den wichtigen Prozessen für ein effizientes Lieferkettenmanagement
  • … globalen Topics – Du lernst, wie unsere Maschinen in jeden Winkel der Erde transportiert werden

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … das entscheidende Bindeglied zwischen Einkauf, Produktion und Vertrieb zu sein
  • … aktive und abwechslungsreiche Aufgaben auch „Out-of-Office“ zu bearbeiten
  • … die einzelnen Güter und Rohstoffe zur Herstellung unserer ARBURG Maschinen hautnah kennenzulernen

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss
  • Berufsschule: Kaufmännische Schulen, Nagold
  • Dauer: 3 Jahre
  • Das solltest Du mitbringen: Motivation für den Fortschritt – Du stellst Prozesse gerne auf den Prüfstand

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Daten- & Prozessanalyse
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Berufskolleg / Berufsfachschule, Realschule
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … der Optimierung von Informationen von IT-Prozessen und befindest sie in neue Modell ein – Das ist genau Dein Ding!
  • … der Reduzierung von Zahlen, Tabellen und Datenbanken auf’s Wesentliche

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … zwischen Blockunterricht in Böblingen und der praktischen Anwendung in unseren Fachabteilungen zu wechseln
  • … dass unsere Azubi-Projektgruppen Dich und Dein IT-Know-how brauchen
  • … Deine späteren Einsatzorte im gesamten Unternehmen zu finden – denn IT ist bei ARBURG überall

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Realschulabschluss
  • Berufsschule: Blockunterricht an der Gottlieb-Daimler-Schule, Böblingen
  • Dauer: 3 Jahre (bei sehr guten Leistungen 2,5 Jahre)

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Isabell Günter unter +497446332854 zur Verfügung.

Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
  • Ausbildungsbeginn
    September.2026
  • Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • Empfohlender Schulabschluss
    Hauptschule / Werkrealschüler
  • Ausbildungsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit…

  • … einfachen Schaltkreisen bis hin zu komplexen Abläufen
  • … Steuerungs- und Regeltechniken, mit denen Du computergesteuerte Anlagen optimieren kannst
  • … Maschinen und Robotern, die von Dir geprüft und instandgehalten werden

 

Du kannst Dich darauf freuen…

  • … spannende Aufgaben, die auch über die Ausbildungsinhalte hinausgehen, mit Azubis anderer Berufe in Projektgruppen zu bewältigen
  • … in unserer Champions League mitzuspielen und in unserem Ausbildungscenter sowie in den Fachabteilungen jeden Tag etwas Neues zu lernen
  • … Dein Talent später in den Bereichen Schaltschrankbau, Leiterplattenfertigung, Endmontage oder Inbetriebnahme unter Beweis zu stellen

 

Deine Ausbildung auf einen Blick

  • Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss
  • Berufsschule: Blockunterricht an der Heinrich-Schickhardt-Schule, Freudenstadt
  • Dauer: 3,5 Jahre (bei sehr guten Leistungen 3 Jahre)

 

Dein Ansprechpartner? Gerne für Dich da!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Fragen? Gerne steht Dir Sascha Horr unter +497446332314 zur Verfügung.

Praktikum

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Grundlagen der Metallverarbeitung wie das Anreißen, Körnen, Feilen, Bohren, Gewinde schneiden, Drehen und Fräsen.
  • … den Dreh- und Fräsverfahren in der Produktion

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Grundlagen des technischen Zeichnens
  • … dem Konstruieren von Werkstücken in 3D im CAD-System CATIA
  • … der Erstellung von 2D-Zeichnungen mit verschiedenen Ansichten, Bemaßungen und Symbolen

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Mechatroniker (m/w/d)
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Grundlagen der Metallverarbeitung wie das Anreißen, Körnen, Feilen, Bohren, Gewinde schneiden, Drehen und Fräsen
  • … dem Verdrahten von Installationsschaltungen und dem Bestücken und Löten einer Leiterplatte
  • … dem Programmieren einfacher Funktionen mit einer LOGO! Klein-SPS
  • … der Digitalelektronik und der Programmierung einer Siemens S7-SPS

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Grundlagen der Kunststofftechnologie und des Spritzgießens
  • … der Arbeit an unseren ARBURG Spritzgießmaschinen

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) – Feinblechbautechnik
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Grundlagen der Blechbearbeitung wie das Anreißen, Körnen, Feilen, Bohren, Umformen und Schweißen
  • … der Arbeit in unserer spanlosen Fertigung

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Industriemechaniker (m/w/d)
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Grundlagen der Metallverarbeitung wie das Anreißen, Körnen, Feilen, Bohren, Gewinde schneiden, Drehen und Fräsen
  • … der Arbeit in der Produktion

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … den Prozessen in den Abteilungen Logistikplanung, Wareneingang / Transport, Lager sowie Versand
  • … kaufmännischen Abläufen und Zusammenhängen in der Logistik

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Fachinformatiker (m/w/d)
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … dem Erstellen einer Website mithilfe von HTML und CSS sowie dem Programmieren einer Anwendung mit Java Script
  • … dem ERP-System SAP und der Programmiersprache ABAP
  • … den Strukturen und Kompetenzen der gesamten IT bei ARBURG

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … dem Verdrahten von Installationsschaltungen sowie dem Bestücken und Löten einer Leiterplatte
  • … dem Programmieren einfacher Funktionen mit einer LOGO! Klein-SPS
  • … der Digitalelektronik und der Programmierung einer Siemens S7-SPS

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Studium Mechatronik
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … dem Programmieren mit LEGO Mindstorm
  • … den Aufgaben und Tätigkeiten in den Fachbereichen Entwicklung und Technische Abwicklung
  • … verschiedenen Fertigungsverfahren, Projektarbeiten sowie dem Studium an der Dualen Hochschule

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Studium Maschinenbau
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … dem Konstruieren von Werkstücken in 3D im CAD-System OnShape mit anschließender Fertigung durch den ARBURG freeformer
  • … verschiedenen Spritzgießverfahren sowie Assistenzsystemen
  • … unterschiedlichen Fertigungsverfahren, Projekten sowie dem Studium an der Dualen Hochschule

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Studium Informatik
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … dem Erstellen einer Website mithilfe von HTML und CSS sowie dem Programmieren einer Anwendung mit Java Script
  • … dem ERP-System SAP und der Programmiersprache ABAP
  • … den Strukturen und Kompetenzen der IT bei ARBURG

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Studium Elektrotechnik & Informationstechnik
  • Praktikumsdauer
    ca. 1 Woche
  • Praktikumsort
    Loßburg

Beschreibung:

Während Deinem Praktikum beschäftigst Du Dich mit…

  • … dem Programmieren mit LEGO Mindstorm
  • … dem Arbeiten mit einem Oszilloskop
  • … den Vorlesungsinhalten an der Dualen Hochschule sowie den Projektarbeiten

 

Fünf Gründe, warum ein Schulpraktika bei ARBURG die beste Entscheidung für Dich ist

  • Du lernst in Deiner Praktikumswoche das Arbeiten in einem Hightech-Unternehmen kennen.
  • Du schaust hinter die Kulissen und bekommst schon heiße Informationen zu Deinem ausgewählten Beruf oder Studium.
  • Du packst selbst mit an und stehst bei allen Themen in der ersten Reihe.
  • Du lernst unsere Azubis und Studierenden kennen.
  • Wir erfahren mehr von Dir und behalten Dich in guter Erinnerung – ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Bewerbung!

 

Nächster Schritt: Fürs Praktikum bewerben!

Bewirb Dich für Dein Schulpraktika, gerne auch während der Schulferien, drei Monate vor dem gewünschten Starttermin. Fragen? Gerne steht Dir Tobias Dächert unter +497446335816 zur Verfügung.

Ansprechpartner

Marius Singer
Tel. 07446335581
E-Mail ausbildung@arburg.com

Anschrift

Arthur-Hehl-Straße 72290, Loßburg

Ausbildungsbörse 2026: Dienstag, 24. März
Interesse an einem Standplatz?
Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten:
info@ausbildungsboerse-hausach.de

Dies schließt sich in 0Sekunden