Gießereimechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Extrusion Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Spritzguss Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Oberflächenbeschichter (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Certificate: Realschule
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Innovative Heizungstechnik, die die Umwelt schont. Moderne Bäder. Design, das Spaß macht. Mach doch was Richtiges! Als Anlagenmechaniker (m/w/d) wirst Du wirklich gebraucht – auch in Zukunft.
Schreiner*in (m/w/d) – 2025
Worauf Du dich bei uns freuen kannst – unsere Schokoladenseiten: TEAMTAG: Zum Start jedes Ausbildungsjahres findet mit allen Azubis & dem Ausbilderteam ein Teamtag statt. Hier lernst du die anderen Azubis und das Ausbilderteam noch besser kennen. INTERNE PRÜFUNGSVORBEREITUNG: Das Ausbilderteam stellt allen Auszubildenden interne Aufgaben, die erarbeitet werden, damit jeder bestmöglich für die offiziellen Prüfungen vorbereitet ist und du weißt, was auf… Schreiner*in (m/w/d) – 2025 weiterlesen
FSJ
Wir sind eine anerkannte Einsatzstelle zur Durchführung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Dieses erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, Landesverband Baden. Das FSJ ist ein Orientierungsjahr. Neben den Einblicken und dem Ausführen von sozialen Tätigkeiten bietet es die Möglichkeit, die Berufsbilder kennenzulernen und sich mit dem Thema Behinderung und psychische Erkrankung auseinanderzusetzen. Der Einsatz erfolgt in… FSJ weiterlesen
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement durchlaufen die verschiedensten Bereiche der Reha. In Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbeauftragten ermitteln die Auszubildenden den Bedarf an IT-Systemen, verwalten und koordinieren IT-Systeme und organisieren den Datenschutz. Außerdem lernen sie Störungen zu analysieren, geeignete Lösungsalternativen zu entwickeln, Datenmodelle anzufertigen und auch verschiedene Programmiertechniken und -logiken kennen.
Kaufleute für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind Fachleute für Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung. Sie erledigen Schriftverkehr, bearbeiten den Postein- und -ausgang, erstellen Statistiken und Dateien und bereiten Besprechungen vor. Außerdem sind sie mit Aufgaben des Rechnungswesens betraut, sie kontrollieren zum Beispiel Rechnungen, buchen Kontierungsfälle aller Art oder führen Kostenrechnungen durch. Die Auszubildenden erledigen kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten innerhalb unserer Einrichtung.
Jugend- und Heimerzieher/in
Erzieher/innen mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung arbeiten in der Reha im Bereich der Tagesstruktur sowie im ambulanten und stationären Wohnen. Sie begleiten, fördern und unterstützen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in unserer Einrichtung. Neben der Unterstützung einzelner im täglichen Leben gestalten sie auch Gruppenangebote, Ausflüge und Freizeiten.
Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Während deiner Ausbildung in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Anfragen beantwortest du persönlich und am Telefon, beispielsweise zur Arbeitslosmeldung. Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im… Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen weiterlesen
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Du betreust die Annahme und Prüfung der Waren auf Menge, Beschaffenheit, Zustand und Vollständigkeit Du stellst Waren zur Einlagerung bereit Du arbeitest mit unserem Warenwirtschaftssystem Du bedienst Transportgeräten und Fördermittel Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jedes Jahr im September
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Du lernst elektrische Bauteile zu installieren und zu modernisieren. Du analysierst und montierst technische Produktions- und Betriebsanlagen. Du programmierst und prüfst Systeme und technische Anlagen. Du erhältst die Möglichkeit während Deiner Ausbildung ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wie bei den meisten gewerblichen Ausbildungen dauert diese 3,5 Jahre und beginnt jedes Jahr im September.