Technische Ausbildungsberufe

Gießereimechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Extrusion Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Spritzguss Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Oberflächenbeschichter (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

In dieser abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildung lernst du alle Gebiete des kaufmännischen Bereichs kennen und erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Abläufe unseres Unternehmens. Du unterstützt uns bei der Planung, Durchführung und Überwachung verschiedener Aufgabenbereiche. https://www.sachtleben-minerals.com/wp-content/uploads/2023/10/Azubi-Industriekaufmann-2024-1.pdf

Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung

Als Industriemechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik richten Sie die unterschiedlichen Geräte und Produktionsanlagen ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsarbeiten. Im Rahmen Ihrer Ausbildung bei SACHTLEBEN BERGBAU werden Ihnen die mechanischen Grund- und Spezialkenntnisse für eine erfolgreiche Ausbildung vermittelt. Die theoretische Ausbildung erfolgt berufsbegleitend an der Gewerblichen… Industriemechaniker (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltung weiterlesen

Aufbereitungsmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feuerfeste und keramische Rohstoffe

Als Aufbereitungsmechaniker/in der Fachrichtung feuerfeste und keramische Rohstoffe bereitest du unsere Roherze zu verkaufsfähigen Produkten auf. Du überwachst, steuerst und optimierst die Fertigungsprozesse und übernimmst kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten. Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung werden dir die praktischen Grund- und Spezialkenntnisse für eine erfolgreiche Ausbildung vermittelt. Die theoretische Ausbildung erfolgt berufsbegleitend an der Staatlichen Berufsschule… Aufbereitungsmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feuerfeste und keramische Rohstoffe weiterlesen

Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Betriebstechnik

Als Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Betriebstechnik installierst, wartest und repariererst du unsere elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Dazu zählen Schalt- und Steuerungsanlagen, über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Die theoretische Ausbildung erfolgt berufsbegleitend an der Gewerblichen Berufsschule. https://www.sachtleben-bergbau.de/wp-content/uploads/sites/4/2023/10/Azubi-Elektroniker-Betriebstechnik-2024.pdf

Mechatroniker (m/w/d), Fachrichtung Land- und Baumaschinen

Als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Baumaschinen wartest und bedienst du Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen. Du hältst diese instand, rüstest sie um, liest Fehler aus und behebst diese. Auch Schweißarbeiten gehören dazu. Im Rahmen deiner 3,5-jährigen Ausbildung werden dir die praktischen Grund- und Spezialkenntnisse für eine erfolgreiche Ausbildung vermittelt. Im ersten Jahr besuchst du… Mechatroniker (m/w/d), Fachrichtung Land- und Baumaschinen weiterlesen

Anlagenmechaniker (m/w/d)

Innovative Heizungstechnik, die die Umwelt schont. Moderne Bäder. Design, das Spaß macht. Mach doch was Richtiges! Als Anlagenmechaniker (m/w/d) wirst Du wirklich gebraucht – auch in Zukunft.

Schreiner*in (m/w/d) – 2025

Worauf Du dich bei uns freuen kannst – unsere Schokoladenseiten: TEAMTAG: Zum Start jedes Ausbildungsjahres findet mit allen Azubis & dem Ausbilderteam ein Teamtag statt. Hier lernst du die anderen Azubis und das Ausbilderteam noch besser kennen. INTERNE PRÜFUNGSVORBEREITUNG: Das Ausbilderteam stellt allen Auszubildenden interne Aufgaben, die erarbeitet werden, damit jeder bestmöglich für die offiziellen Prüfungen vorbereitet ist und du weißt, was auf… Schreiner*in (m/w/d) – 2025 weiterlesen

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Du betreust die Annahme und Prüfung der Waren auf Menge, Beschaffenheit, Zustand und Vollständigkeit Du stellst Waren zur Einlagerung bereit Du arbeitest mit unserem Warenwirtschaftssystem Du bedienst Transportgeräten und Fördermittel Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jedes Jahr im September

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Du lernst elektrische Bauteile zu installieren und zu modernisieren. Du analysierst und montierst technische Produktions- und Betriebsanlagen. Du programmierst und prüfst Systeme und technische Anlagen. Du erhältst die Möglichkeit während Deiner Ausbildung ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Wie bei den meisten gewerblichen Ausbildungen dauert diese 3,5 Jahre und beginnt jedes Jahr im September.

Interesse an einem Standplatz?

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten. ausbildungsboerse-hausach.de


Dies schließt sich in 0Sekunden