Duales Studium Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Industrie (Bachelor of Arts)

Das Duale Studium ist eine 3-jährige Kombination aus praktischer kaufmännischer Ausbildung und Studieninhalten an der Dualen Hochschule. Der Studienabschluss Bachelor of Arts ist dem Bachelorabschluss der Fachhochschulen und der Universitäten gleichgestellt. Zu deinen Tätigkeiten gehört… …das Kennenlernen der verschiedenen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal sowie Finanz- und Rechnungswesen. …der Kontakt zu Kunden,… Duales Studium Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Industrie (Bachelor of Arts) weiterlesen

Industriekauffrau:mann

Zu deinem Aufgabengebiet gehören praktisch alle betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen: Angebote vergleichen, mit Lieferanten verhandeln, Kalkulationen und Preislisten erstellen, mit Kunden Verkaufsverhandlungen führen, Material disponieren und die Logistik überwachen bzw. organisieren. Im Bereich Rechnungswesen erfolgt die Abwicklung der Finanz- und Geschäftsbuchführung. Anfallende Geschäftsvorgänge bearbeiten, buchen und kontrollieren, ebenso wie die Veranlassung von Zahlungen und die… Industriekauffrau:mann weiterlesen

Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering)

Das Duale Studium ist eine 3-jährige Kombination aus praktischer technischer Ausbildung und Studieninhalten an der Dualen Hochschule. Der Studienabschluss Bachelor of Engineering ist dem Bachelorabschluss der Fachhochschulen und der Universitäten gleichgestellt. Zu deinen Tätigkeiten gehört… …die Entwicklung und das Design technischer Produkte. …das Erstellen von dreidimensionalen Datenmodellen und technischen Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. …das… Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering) weiterlesen

STUDIUM BWL/HANDEL-HOLZWIRTSCHAFT (M/W/D)

Du suchst einen Studiengang der Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften kombiniert? Dann ist das duale Studium BWL/Handel-Holzwirtschaft der richtige Schritt in ein spannendes Berufsleben! Während Deiner Zeit im Betrieb durchläufst Du verschiedene Abteilungen, die wir individuell mit Dir abstimmen. Deine Praxisphasen sind ein Zusammenspiel von Einkauf, Produktion und Verkauf: Du erhältst Einblicke in unseren Rundholzeinkauf, verhandelst… STUDIUM BWL/HANDEL-HOLZWIRTSCHAFT (M/W/D) weiterlesen

Speditionskauffrau: mann

Als Speditionskaufmann:frau organisierst du den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und kaufst bei Bedarf erforderliche Dienstleistungen ein. Zudem teilst du die Fahrer ein. Während des kompletten Versandvorgangs hältst du Kontakt zu den Kunden und Fahrern und achtest darauf, dass die Ware sicher und termingerecht ans Ziel kommt. Ob per LKW, Schiff oder… Speditionskauffrau: mann weiterlesen

Berufskraftfahrer:in

Auf der Straße oder im Werksverkehr transportierst du Güter mit Lastkraftwagen, Betonmischern oder großen Muldenkippern. Dabei trägst du nicht nur die Verantwortung für das Fahrzeug, sondern auch die Ladung. Diese müssen ausreichend gesichert und gleichmäßig verteilt werden, Papiere sollten korrekt ausgefüllt und komplett sein, außerdem muss je nach Fracht eine passende Beschilderung an das Fahrzeug… Berufskraftfahrer:in weiterlesen

Verfahrensmechaniker:in Transportbeton

Verfahrenmechaniker:in in der Steine und Erdenindustrie der Fachrichtung Transportbeton stellen vor allem verschiedene Arten von Beton her. Je nach Sorte mischen sie die Ausgangsstoffe Zement, Sand, Kies und Wasser in einem vorgegebenen Mischungsverhältnis mit Zusatzmitteln und –stoffen. Sie arbeiten an automatisierten Betonmischanlagen, die sie auch warten und instand setzen. Durch Messungen und die Analyse von… Verfahrensmechaniker:in Transportbeton weiterlesen

Aufbereitungsmechaniker:in Naturstein

Aufbereitungsmechaniker:innen der Fachrichtung Naturstein gewinnen Rohmaterial wie Schotter, Splitt oder Brechsand in Steinbrüchen mithilfe von Bohrungen und Sprengungen. Mit Fahrzeugen, Förderanlagen und Transportsystemen transportieren sie es zu Aufbereitungsanlagen, die es zu Baustoffen verarbeiten. Hier überwachen sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen, die das Festgestein zerkleinern und mittels Siebanlagen nach Größe sortieren (klassieren). Um Die Produktqualität… Aufbereitungsmechaniker:in Naturstein weiterlesen

Schreiner*in (m/w/d) – 2025

Worauf Du dich bei uns freuen kannst – unsere Schokoladenseiten: TEAMTAG: Zum Start jedes Ausbildungsjahres findet mit allen Azubis & dem Ausbilderteam ein Teamtag statt. Hier lernst du die anderen Azubis und das Ausbilderteam noch besser kennen. INTERNE PRÜFUNGSVORBEREITUNG: Das Ausbilderteam stellt allen Auszubildenden interne Aufgaben, die erarbeitet werden, damit jeder bestmöglich für die offiziellen Prüfungen vorbereitet ist und du weißt, was auf… Schreiner*in (m/w/d) – 2025 weiterlesen

Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung

Als Absolventin oder Absolvent des Studiengangs Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung stehen dir vielfältige Aufgabenbereiche offen. Nach deinem Studium kannst du Kundinnen und Kunden zu allen Fragen der Berufswahl, zu Leistungsansprüchen oder Weiterbildungsangeboten beraten. Außerdem unterstützt du sie auch bei der beruflichen Neuorientierung oder beim (Wieder-) Einstieg in die Arbeitswelt. Je nach Aufgabenbereich kannst… Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung weiterlesen

Anmeldestop

Leider können sich für 2025 keine Aussteller mehr bewerben.

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten.


Dies schließt sich in 0Sekunden