Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Deine Aufgaben Deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ist vielseitig und du lernst unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten kennen,  die diesen Beruf so interessant machen. Textverarbeitung und Bürowirtschaft gehören ebenso  zu deinen Zuständigkeitsgebieten wie Betriebswirtschaftslehre. Die gesamte Ausbildung konzentriert sich darauf, dich zu einem Allrounder in den Bereichen Buchhaltung und E-Commerce, Vertrieb sowie Ein- und  Verkauf zu machen.… Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) weiterlesen

Industriekauffrau (m/w/d)

Deine Aufgaben Als Kaufmann bist du ein echter Allrounder und befasst dich mit Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche. Du unterstütz sämtliche Unternehmensprozesse von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Das können der Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die Überwachung von Produktionsprozessen, Planung und Ermittlung des Personaleinsatzes und noch viele weitere spannende… Industriekauffrau (m/w/d) weiterlesen

Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)

Ausbildungsprofil: Fachrichtung Produktion + Logistik oder Internationaler Technischer Vertrieb 1 + 2 Praxisphase: Erlernen von grundlegenden Fertigkeiten und Kenntnissen (Bereich Gewerbliche Ausbildung +AV) 3 + 4 Praxisphase: Einführung in betriebswirtschaftliche Grundlagen und ingenieurmäßige Arbeiten (Finanz-und Rechnungswesen, QS, Einkauf, Fertigungssteuerung, Vertrieb) 5 + 6 Praxisphase: Selbstständige Bearbeitung von Aufgaben eines Wirtschaftsingenieurs in ausgewählten Abteilungen + Bachelorarbeit… Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) weiterlesen

IT-Fachinformatiker (m/w/d)

Ausbildungsprofil: Fachrichtung Systemintegration Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule Offenburg

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsprofil: Durchlauf im Bereich Drehen, Fräsen, Erodieren, Montage, Qualitätskontrolle, Oberflächentechnik Ausbildungsdauer/Probezeit: 3,5 Jahre Abschluss 1-jährige oder 2-jährige Berufsfachschule = Anrechnung 1 Jahr = Ausbildungszeit 2,5 Jahre (Ausbildung beginnt im 2. Jahr) Probezeit = 4 Monate Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Berufliche Schulen in Wolfach/1 Woche = 1 Tag / alle 2 Wochen = 2 Tage

Industriekaufleute (m/w/d)

Ausbildungsprofil: Durchlauf im Bereich Kundenservice, Vertrieb, Buchhaltung, Personalwesen, Marketing, Einkauf, Logistik, AV und Fertigungssteuerung Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Kaufmännische Schule Hausach Im A/B-Wochenmodell: A-Woche = 1 ganzer Tag / B-Woche = 2 Tage

Duales Studium Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)

Um auch zukünftig kundenfreundlich und leistungsfähig zu sein, müssen sich die Verwaltungen aller Ebenen den damit verbundenen neuen Herausforderungen stellen und die digitale Transformation vorantreiben. Im dualen Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ werden gezielt diejenigen Kompetenzen vermittelt, die benötigt werden, um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung sowohl strategisch als auch operativ zu steuern.

Duales Studium BWL-Personalmanagement (B.A.)

Du bist ein Kommunikationstalent und hast Interesse daran, dass volle Potenzial von Mitarbeitern zu erkennen und zu entfalten? Das duale Bachelorstudium „BWL-Personalmanagement“ bereitet Dich auf die zahlreichen Aufgaben im Personalbereich vor. Dabei werden die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit Maßnahmen zur Mitarbeiterführung oder Personalentwicklung verknüpft.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik – E-Government (B.Sc.)

Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung verändern nicht nur die Art wie wir leben und arbeiten, sondern auch die öffentliche Verwaltung. Leistungen des Staates können durch digitale Serviceangebote rund um die Uhr und von überall her genutzt werden, Verwaltungsprozesse werden schneller, kostengünstiger und transparenter. Damit entlasten intelligente IT-Lösungen in der Verwaltung Bürger*innen ebenso wie Angestellte der öffentlichen Hand. Wenn Du… Duales Studium Wirtschaftsinformatik – E-Government (B.Sc.) weiterlesen

Duales Studium Informatik – Informationstechnik (B.Sc.)

Du widmest Dich gerne kniffligen technischen Problemen und hast ein gutes Verständnis für Zahlen? Im dualen Bachelorstudium „Informatik“ lernen die Studierenden die Grundqualifikationen der Informatik, um dann das erworbene Wissen fachgerecht anzuwenden. In der Studienrichtung „Informationstechnik“ werden die Schwerpunkte in die Bereiche der Netzwerk- und Softwaretechnik gelegt.

Interesse an einem Standplatz?

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten. ausbildungsboerse-hausach.de


Dies schließt sich in 0Sekunden