Mechatroniker:in (m/w/d)

Mechatroniker:in (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Dabei lernst du in unserer Instandhaltungsabteilung alles was du können musst, um unsere komplexen Maschinen und Anlagen elektronisch und mechanisch zu warten oder zu reparieren. Zu deinen Tätigkeiten gehört… …das Zusammenbauen mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten. …die Montage der Komponenten zu komplexen Systemen. …das Installieren… Mechatroniker:in (m/w/d) weiterlesen

Berufskraftfahrer:in

Auf der Straße oder im Werksverkehr transportierst du Güter mit Lastkraftwagen, Betonmischern oder großen Muldenkippern. Dabei trägst du nicht nur die Verantwortung für das Fahrzeug, sondern auch die Ladung. Diese müssen ausreichend gesichert und gleichmäßig verteilt werden, Papiere sollten korrekt ausgefüllt und komplett sein, außerdem muss je nach Fracht eine passende Beschilderung an das Fahrzeug… Berufskraftfahrer:in weiterlesen

Verfahrensmechaniker:in Transportbeton

Verfahrenmechaniker:in in der Steine und Erdenindustrie der Fachrichtung Transportbeton stellen vor allem verschiedene Arten von Beton her. Je nach Sorte mischen sie die Ausgangsstoffe Zement, Sand, Kies und Wasser in einem vorgegebenen Mischungsverhältnis mit Zusatzmitteln und –stoffen. Sie arbeiten an automatisierten Betonmischanlagen, die sie auch warten und instand setzen. Durch Messungen und die Analyse von… Verfahrensmechaniker:in Transportbeton weiterlesen

Aufbereitungsmechaniker:in Naturstein

Aufbereitungsmechaniker:innen der Fachrichtung Naturstein gewinnen Rohmaterial wie Schotter, Splitt oder Brechsand in Steinbrüchen mithilfe von Bohrungen und Sprengungen. Mit Fahrzeugen, Förderanlagen und Transportsystemen transportieren sie es zu Aufbereitungsanlagen, die es zu Baustoffen verarbeiten. Hier überwachen sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen, die das Festgestein zerkleinern und mittels Siebanlagen nach Größe sortieren (klassieren). Um Die Produktqualität… Aufbereitungsmechaniker:in Naturstein weiterlesen

Kaufmännische Ausbildungsberufe

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)

Technische Ausbildungsberufe

Gießereimechaniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Extrusion Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) – Fachrichtung Spritzguss Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Oberflächenbeschichter (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Anlagenmechaniker (m/w/d)

Innovative Heizungstechnik, die die Umwelt schont. Moderne Bäder. Design, das Spaß macht. Mach doch was Richtiges! Als Anlagenmechaniker (m/w/d) wirst Du wirklich gebraucht – auch in Zukunft.

Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d)

Du arbeitest in einem internationalen Umfeld in allen kaufmännischen Bereichen mit (z.B. Einkauf, Vertrieb, Marketing, Finanz- und Personalwesen). Du erwirbst durch die Zusatzqualifikation Kompetenzen in internationalen Wirtschaftsabläufen sowie in berufsbezogenen Fremdsprachen. Du erhältst die Möglichkeit während Deiner Ausbildung ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Die Ausbildungsdauer beträgt 2,5 Jahre und beginnt jedes Jahr im September.

Heilerziehungspfleger / Bachelor Professional in Sozialwesen (m/w/d)

Du begleitest  Menschen mit Behinderung u.a. tier- und naturpädagogisch und unterstützt sie bei der Pflege und in Krisen. Du stellst dich auf die Menschen mit Behinderung ein und reagierst sensibel auf ihre Bedürfnisse und Wünsche. Du ermöglichst ihnen die Teilhabe an der Gesellschaft und ermöglichst ihnen soweit wie möglich ein selbstbestimmtes Leben. Du kooperierst mit… Heilerziehungspfleger / Bachelor Professional in Sozialwesen (m/w/d) weiterlesen

Ausbildung zur Polizeibeamtin zum Polizeibeamten im mittleren Polizeivollzugsdienst.

Ob du bei der Bundesbereitschaftspolizei Demonstrationen schützt oder an Landesgrenzen, Flughäfen oder Bahnhöfen im Streifendienst arbeitest: Im mittleren Polizeivollzugsdienst bist du mittendrin. Mit deinem Einsatz machst du Deutschland sicherer. Durch Berufserfahrung, Fortbildung und Spezialisierung kannst du dich für verschiedene Aufgabenbereiche der Bundespolizei qualifizieren. Deine Ausbildung zur Bundespolizistin oder zum Bundespolizisten im mittleren Polizeivollzugsdienst dauert zweieinhalb Jahre.… Ausbildung zur Polizeibeamtin zum Polizeibeamten im mittleren Polizeivollzugsdienst. weiterlesen

Ausbildungsbörse 2026: Dienstag, 24. März
Interesse an einem Standplatz?
Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten:
info@ausbildungsboerse-hausach.de

Dies schließt sich in 0Sekunden