IT-Fachinformatiker (m/w/d)

Ausbildungsprofil: Fachrichtung Systemintegration Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule Offenburg

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsprofil: Durchlauf im Bereich Drehen, Fräsen, Erodieren, Montage, Qualitätskontrolle, Oberflächentechnik Ausbildungsdauer/Probezeit: 3,5 Jahre Abschluss 1-jährige oder 2-jährige Berufsfachschule = Anrechnung 1 Jahr = Ausbildungszeit 2,5 Jahre (Ausbildung beginnt im 2. Jahr) Probezeit = 4 Monate Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Berufliche Schulen in Wolfach/1 Woche = 1 Tag / alle 2 Wochen = 2 Tage

Industriekaufleute (m/w/d)

Ausbildungsprofil: Durchlauf im Bereich Kundenservice, Vertrieb, Buchhaltung, Personalwesen, Marketing, Einkauf, Logistik, AV und Fertigungssteuerung Arbeitszeit: 40-Sunden-Woche/8 Stunden/Tag Berufsschule: Kaufmännische Schule Hausach Im A/B-Wochenmodell: A-Woche = 1 ganzer Tag / B-Woche = 2 Tage

Bankkauf­mann (m/w/d)

Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geld­anlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bank­kaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kundinnen und Kunden in allen Lebens­lagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungs­vermögen. An erster Stelle in der Aus­bildung steht die Kunden­beratung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche… Bankkauf­mann (m/w/d) weiterlesen

Sozialwirtschaft (Duales Studium)

Zum Studium: Im Studiengang Sozialwirtschaft wird ein breites sozialwirtschaftliches Qualifikationsprofil vermittelt, welches Sie bestens auf eine Karriere im Sozialbereich vorbereitet. Durch das anspruchsvolle und hoch angesehene Studium haben die Absolventinnen und Absolventen optimale Karrierechancen. Die Verbindung betriebswirtschaftlichen Wissens mit sozialer Fach- und Methodenkompetenz steht im Zentrum des Studiums. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten,… Sozialwirtschaft (Duales Studium) weiterlesen

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Deine Ausbildung bei PROTEC GmbH praxisnah in allen Produktionsabteilungen an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen an modernsten CNC-Maschinen Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule Metall anschließend 2 ½ Jahre duale Ausbildung oder 3 ½ Jahre duale Ausbildung, Beginn im 1. Ausbildungsjahr oder 2 ½ Jahre duale Ausbildung, Beginn im 2. Ausbildungsjahr unter Anrechnung der 2-jährigen Berufsfachschule Metall

Drogist/-in

Der dm-drogerie markt Hausach und das Kinzigtal bieten die Möglichkeit eine Ausbildung als Drogist/in ab August 2024 zu absolvieren. In der Arbeit lernen  Reale Verantwortung statt theoretischer Lernaufgaben – dies werden Sie bei dm bereits frühzeitig erleben. Wir sind überzeugt, dass man am besten in seinem täglichen Tun lernt. Wir nennen das Lernen in der Arbeit. Sie finden dabei Ihren eigenen Lösungsweg, indem sie reale… Drogist/-in weiterlesen

Zespanungsmechaniker (m/w/d)

Hier lernst Du mittels spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen Präzisions-Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen zu fertigen. Dabei programmierst, bedienst und kontrollierst Du konventionelle wie auch computergesteuerte Werkzeugmaschinen: Dazu zählen Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen sowie Drehautomaten und Bearbeitungszentren. Das erwartet Dich: Grundausbildung im Segment Mechanik Einblicke ins Werkzeug- und Qualitätsmanagement Fachausbildung in der Ausbildungswerkstatt und… Zespanungsmechaniker (m/w/d) weiterlesen

Industriekauffrau:mann

Zu deinem Aufgabengebiet gehören praktisch alle betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen: Angebote vergleichen, mit Lieferanten verhandeln, Kalkulationen und Preislisten erstellen, mit Kunden Verkaufsverhandlungen führen, Material disponieren und die Logistik überwachen bzw. organisieren. Im Bereich Rechnungswesen erfolgt die Abwicklung der Finanz- und Geschäftsbuchführung. Anfallende Geschäftsvorgänge bearbeiten, buchen und kontrollieren, ebenso wie die Veranlassung von Zahlungen und die… Industriekauffrau:mann weiterlesen

Speditionskauffrau: mann

Als Speditionskaufmann:frau organisierst du den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und kaufst bei Bedarf erforderliche Dienstleistungen ein. Zudem teilst du die Fahrer ein. Während des kompletten Versandvorgangs hältst du Kontakt zu den Kunden und Fahrern und achtest darauf, dass die Ware sicher und termingerecht ans Ziel kommt. Ob per LKW, Schiff oder… Speditionskauffrau: mann weiterlesen

Ausbildungsbörse 2026: Dienstag, 24. März
Interesse an einem Standplatz?
Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten:
info@ausbildungsboerse-hausach.de

Dies schließt sich in 0Sekunden