Sie haben Lust auf ein Praxissemester im Fachbereich „Management im Gesundheitswesen“ in einem zukunftsorientierten Unternehmen in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg? Die Praxissemester können in unserer Einrichtung durchgeführt werden.
Certificate: Abitur
Steuerfachangestellte/r
Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten dauert in der Regel 3 Jahre und erfolgt dual, das heißt, du lernst sowohl in der Berufsschule als auch in der Steuerkanzlei. Ausbildungsinhalte Praktische Ausbildung: Mitarbeit in unserer Kanzlei, wo du praktische Kenntnisse in Buchführung, Steuererklärungen, Lohnabrechnungen und Mandantenbetreuung sammelst. Anwendung moderner Software und digitaler Prozesse. Theoretische Ausbildung: Unterricht in der… Steuerfachangestellte/r weiterlesen
Industriekaufmann / Industriekauffrau (w/m/d)
BWL-Branchenhandel Sanitär
Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (w/m/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Als Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung realisierst Du auf unsere Kunden zugeschnittene Software-Anwendungen oder passt bestehende Apps und Programme an. Im Team erarbeitest Du Ideen, nimmst Einfluss auf Prototypen und entwickelst Programmbestandteile oder komplette Anwendungen. Das bringst Du mit: Mittlere Reife, Fachhochschulreife / Abitur ausgeprägtes Interesse für Informationstechnologien Talent, Dich in neuen Programmen schnell zurechtzufinden… Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) weiterlesen
Industriekaufmann/-frau
Berufsbild: Industriekaufleute können in allen kaufmännischen Bereichen tätig werden. Hierzu gehören Planen und Steuern der Fertigung, Umsetzen der Kundenaufträge, Kostenrechnung, Finanzbuchhaltung, Marketing, Vertrieb, Versand und vieles mehr. Je nach Aufgabengebiet verhandelt der/die Industriekaufmann/-frau mit Kunden, Banken, Werbeleuten, Vertretern, Behörden oder Groß- und Einzelhändlern – also ein Beruf mit vielen Möglichkeiten und sehr unterschiedlichen Verwendungen. Ausbildungsinhalte:… Industriekaufmann/-frau weiterlesen
Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik Hausach
Ausbildungsinhalte: Die Grundausbildung (1 Jahr) findet in der Ausbildungswerkstatt Zell statt. Ab Mitte der Ausbildung wird sich der Schwerpunkt auf das Labor verlagern. Außerdem wirst Du interessante Abteilungen wie Qualitätsmanagement, Wärmebehandlung, Warm- und Kaltumformung, Sondermaschinenbau u. a.) durchlaufen. Ausbildungsdauer und Voraussetzung: Dauer: 3 ½ Jahre Einen guten Realschulabschluss oder mehr setzen wir voraus. Die Berufsschule… Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik Hausach weiterlesen
Bachelor of Engineering (m/w/d) Duales Studium Maschinenbau Hausach
Ausbildungsinhalte: Während der Praxisphasen bei Neumayer Tekfor durchläufst Du alle für die Ausbildung relevanten Abteilungen wie Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Entwicklung, Logistik, Produktion und Sondermaschinenbau und erhältst somit einen tiefgründigen Einblick. Eine dieser Abteilungen stellt das spätere Einsatzgebiet dar. Das theoretische Wissen wird an der Dualen Hochschule vermittelt. Dieser Wechsel bietet die Möglichkeit, einen Transfer zwischen Theorie… Bachelor of Engineering (m/w/d) Duales Studium Maschinenbau Hausach weiterlesen
Bachelor of Arts (M/W/D) Duales Studium – BWL-Industrie Hausach
Du hast Interesse an einem dualen Studium bei einem internationalen Automobilzulieferer. Dann könnte der Studiengang Bachelor of Arts (DH) – BWL-Industrie der nächste Schritt in deiner beruflichen Laufbahn werden. Während sechs dreimonatigen Praxisphasen bei Neumayer Tekfor durchläufst Du alle für die Ausbildung relevanten Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Logistik, Personalwesen und Controlling und somit erhältst Du… Bachelor of Arts (M/W/D) Duales Studium – BWL-Industrie Hausach weiterlesen