Du erwirbst fundiertes theoretisches Wissen und praktische Berufserfahrung. Die dreijährige duale Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg. Im Wechsel findet die Schule an ein oder zwei Tagen in der Woche im Teilzeitunterricht statt. In der Praxis lernst du den Einsatz von modernen IT-Werkzeugen kennen. Du hilfst beim Digitalisieren der Abläufe im Unternehmen mit und unterstützt, berätst und betreust die Mitarbeiter:innen beim Umgang mit IT-Lösungen. Weitere typische Aufgaben sind die Analyse und Behebung von IT-Störungen. Die Digitalisierung der Energiewirtschaft, die du beim E-Werk Mittelbaden vorantreibst, ist ein wesentlicher Beitrag zum Umstieg auf erneuerbare Energien. Werde Digitalisierer:in der Energiewende.
DIE AUSBILDUNG PASST ZU DIR, wenn du logisch denkst und ein Auge für Details besitzt, Freude am Kontakt mit Menschen hast und aufmerksam zuhören kannst, teamfähig, zuverlässig und flexibel bist. BEWIRB DICH JETZT FÜR EINE AUSBILDUNG IM HERBST 2025.