Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

Was Dich erwartet:

In den Maschinen und Anlagen stecken jede Menge Kabel, die Informationen und auch Strom weiterleiten. Deswegen lernst du in deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), wie du Schaltpläne liest und wie das elektrische Innenleben korrekt installiert ist. Denn in deinem Beruf heißt es täglich „Vorsicht Strom!“.
Egal, ob du Maschinen reparierst, überprüfst oder einstellst, sie alle funktionieren mit Strom. Das heißt, du lebst auf gefährlichem Fuß. Das sollte dir vor deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bewusst sein. Hier zählt es sich zu schützen und das jeden Tag.

Um aber auch andere Benutzer zu schützen, die sich auf dem Gebiet der Elektronik nicht so gut auskennen, installierst du geprüfte Sicherheitstechnik. Jede Anlage ist gefüllt mit hochmoderner Technik. Diese Vorgänge lassen sich mit einem eingebauten Computer steuern, doch der muss erstmal richtig programmiert und eingestellt werden – hier kommst du wieder ins Spiel.
Während deiner Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik lernst du, worauf es hier genau ankommt.

Was Dich auszeichnet:

  • Interesse an Handwerk und Technik
  • Gute Hand-Augen Koordination
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit unseren Produkten und der Firmenphilosophie

Anmeldestop

Leider können sich für 2025 keine Aussteller mehr bewerben.

Jetzt schon fürs nächste Jahr vormerken: Melden Sie sich gerne, wenn Sie in die Kontaktliste für kommende Ausbildungsbörse 2026 aufgenommen werden möchten.


Dies schließt sich in 0Sekunden